Smart Shopper
15.12.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Info, Wirtschaft + Konsum
Lesermeinung
Geschmackstest absolviert, Uke Bosse ist bereit für die Reise von "Pullman City" zur Weber Grill Academy.
Vergrößern
Uke Bosse bei der Vorstellung der verschiedenen Grilltypen im Schrebergarten, in der Rolle des "Feierabendgriller" für den Elektrogrill
Vergrößern
Uke Bosse und Grillinfluencerin Bettina Licht (von "Grill it like a girl") bereiten die Würstchen für den Geschmackstest vor, die Jury sitzt im Hintergrund.
Vergrößern
Uke Bosse bei der Vorstellung der verschiedenen Grilltypen im Schrebergarten, in der Rolle des "Feierabendgriller" für den Elektrogrill
Vergrößern
Originaltitel
Smart Shopper _
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Wirtschaft + Konsum

Smart Shopper

Der "Smart Shopper" checkt Grills: Ist der ikonische Kugelgrill von Weber der Beste, oder kann man zu günstigeren Alternativen greifen? Was sind die Vorteile von Holzkohle, Gas oder Elektro? Ist ein Kurs an der Weber Grill Academy ultimatives Grill-Know-how oder vor allem Marketing? Expertin Gesa Lischka ordnet ein, und Uke Bosse probiert es aus. Mit Grillprofi Klaus Glaetzner baut er einen DIY-Grill und zaubert ein leckeres Menü auf dem Rost. Und wie schneidet die Kugelgrill-Ikone im Duell mit günstigeren Geräten ab? Der TÜV Süd prüft für den "Smart Shopper" drei Holzkohle-Kugelgrills - den teuren Weber Original Kettle E-5730, den mittelpreisigen Taino Neo Kugelgrill und den Discounter-Grillmaster Kansas von Lidl - auf Verarbeitung, Standfestigkeit, Temperaturverteilung und einiges mehr. Zusammen mit einer Materialexpertin checkt auch Uke Bosse die drei Konkurrenten, wie immer etwas anarchischer, wie immer unterhaltsam und informativ. Wirft ein Laubbläser die Grills um? Halten die Roste einer Salzlösung stand, und welcher Grill bringt Steaks, Würstchen und Gemüse am schnellsten auf den Punkt? Und da sich ein Holzkohlegrill nicht für jede Location eignet, brutzeln Uke und Grill-Fachfrau Bettina Licht auch auf Gas und Elektro. Die Kulisse: eine echte Westernstadt. Die "Testesser": Cowgirls und Cowboys. Der "Smart Shopper": jede Menge Infos über direktes und indirektes Grillen, Servicetipps zu verschiedenen Grilltypen und Grillparty-Wissen über die Geschichte des Kugelgrills, wie immer gewürzt mit einer gewaltigen Prise Humor. Im Verbraucherformat "Smart Shopper" checkt Host Uke Bosse Haushaltsgeräte - mit Härte und Witz. Er zerlegt die Geräte in ihre Einzelteile und findet heraus, mit welchen Psychotricks die Hersteller arbeiten.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.