Beim Schwammerlsuchen stoßen Hanns und die Gräfin auf die stark verweste Leiche einer erdrosselten Frau. Ihr Gesicht ist mit einer venezianischen Maske bedeckt. Zunächst vermuten die Ermittler, dass es sich um die seit zwei Wochen abgängige Johanna Zirlinger handelt, doch es stellt sich bald heraus, dass es sich um Christine Russek handelt. Allerdings waren beide Frauen befreundet - und beide waren wohlhabend. Während Johanna Zirlinger weiterhin nicht gefunden werden kann, geraten nicht nur ihr Ehemann, sondern auch der Apotheker Eduard Fally und der erst kürzlich aus dem Gefängnis entlassene Mörder Walter Posch unter Verdacht. Doch bevor die SOKO ihre Ermittlungen vertiefen kann, verschwindet auch Gräfin Schönberg spurlos. Die Angst steht nicht nur Hannes ins Gesicht geschrieben: Haben es die Ermittler hier mit einem Serienmörder zu tun? Koproduktion ORF/ZDF
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.