Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi
19.08.2025 • 20:15 - 22:15 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Dilling (Sven Gerhardt,l.) wird von Philipp (Georg Bütow, r.) abgefangen und soll die Befehlszentrale verlassen.



+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Georg und Mia möchten das Schiff verlassen. 



+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Georg (Özgür Karadeniz, l.) und Mia verlassen das Schiff. Mia  (Zoë Valks, r.) facetimed mit Johnny.



+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Verena begrüßt Mia (Zoë Valks, l.) im Team. Björn Busskamp (Lasse Myhr, M.) verlässt mit Dilling (Sven Gerhardt, r.) und Runge die Befehlszentrale. 



+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gest
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Serie, Krimireihe

Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi

Inspiriert von wahren Begebenheiten und unterstützt durch die Expertise führender Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Polizei, liegt der Fokus der neuen Krimi-Reihe "Sonderlage" auf der Polizeiarbeit in Ausnahmesituationen wie beispielsweise bei Anschlägen, Entführungen oder Amokläufen. Im Zentrum des Geschehens steht die Polizeiführerin Verena Klausen, die sich nicht nur im Kampf gegen die Täter, sondern auch im Spannungsfeld der Männergesellschaften von Polizei und Politik durchsetzen muss. Sie und ihr Team werden bei ihren außerordentlichen Einsätzen mit verschiedenen Härtegraden von Narzissmus, Paranoia und Soziopathie konfrontiert. Und so geht es hier nicht nur um Gewalt und Gegengewalt, sondern auch um Moral, die selbst in scheinbar ausweglosen Lagen ihren Platz sucht. An den Hamburger Landungsbrücken detoniert ein Sprengsatz; Passanten werden verletzt. Noch während die Polizei ermittelt, geht ein anonymer Anruf ein: Ein weiterer Sprengsatz befindet sich auf einem Schiff. Bevor die Entschärfer an Bord gehen können, wird die Explosion ausgelöst, diesmal mit Schwerverletzten und Todesopfern. Während Rettungswagen und Feuerwehr versuchen, Herr der Lage zu werden, geht bei der Polizei eine Forderung ein. Verena Klausen versucht gemeinsam mit ihrem Team alles, um weitere Explosionen zu verhindern. Wer könnte hinter dieser Tat stecken? Gibt es Hintermänner? Und warum wird es Verena immer wieder schwer gemacht, sowohl auf politischer Ebene als auch durch ihre Vorgesetzten, diese Operation erfolgreich zu leiten?

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.