Sophie Cross - Gefährliche Dünen: Teuflischer Plan
23.05.2021 • 22:05 - 23:40 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Crossroads
Produktionsland
B, D, F
Produktionsdatum
2021
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Tödliche Nordseeküste

Von Franziska Wenzlick

Als ihr sechsjähriger Sohn verschwindet, wechselt die erfolgreiche Strafverteidigerin Sophie Cross zur Kriminalpolizei – und begibt sich selbst auf die Suche nach Antworten.

Das Leben von Sophie Cross (Alexia Barlier) scheint geradezu perfekt zu sein: In ihrem Beruf als Rechtsanwältin wird sie für ihre zahlreichen Erfolge vor Gericht gefeiert, ihre Ehe mit dem Polizeikommissar Thomas Leclercq (Thomas Jouanne) läuft hervorragend und ihr sechsjähriger Sohn Arthur (Martin Verset) ist ihr größtes Glück. Gemeinsam mit ihrer kleinen Familie lebt Sophie in einer luxuriösen Wohnung an der belgischen Nordseeküste, als Arthur eines Tages beim Spielen in den Dünen verschwindet und die heile Welt von einem Moment auf den anderen in sich zusammenbricht.

Drei Jahre später hat Sophie ihre Karriere als Strafverteidigerin längst an den Nagel gehängt. Stattdessen startet sie als frischgebackene Kommissarin in den Polizeidienst. In der Hoffnung, als Kriminalpolizistin mehr Informationen über die bislang erfolglosen Ermittlungen zum Verschwinden ihres Sohnes zu erlangen, wird es bereits in Sophies erstem Fall gefährlich persönlich für die Berufsanfängerin.

Alexia Barlier überzeugt als verzweifelte Mutter

Im Zentrum der deutsch-französisch-belgischen Produktion "Sophie Cross – Gefährliche Dünen" von Regisseur Frank van Mechelen steht vor allem die Geschichte einer verzweifelten Mutter auf der Suche nach Antworten. So ist bereits im Auftaktfilm "Teuflischer Plan" die eigentliche Handlung rund um einen ermordeten Chirurgen (Mark Grosy) so eng mit Sophies Leben verknüpft, dass die Auflösung des "Whodunit"-Thrillers fast etwas erzwungen anmutet.

Nichtsdestotrotz macht besonders die überzeugende Darstellung französischer Schauspieltalente wie Alexia Barlier und Cyril Lecomte (als bissiger Kommissar Gabriel Deville) und des deutschen Ausnahmedarstellers Wanja Mues ("Der Pianist", "Stralsund") Lust auf mehr. Auch, dass Sophies Start im Ermittlerteam mehr als holprig verläuft und ihr angespanntes Verhältnis zu Gabriel für so manch cleveren Dialog sorgt, macht die emotionale erste Folge der von ARD Degeto in Zusammenarbeit mit france tvstudio, Les Gens und ndF International produzierten Krimiserie durchaus sehenswert. Die traumhafte Kulisse (gedreht wurde in Ostende und Brüssel) tut ihr Übriges.

Wie es nach ihrem ersten Fall für Sophie Cross weitergeht, zeigt das Erste am Pfingstmontag, 24. Mai, 21.45 Uhr, im zweiten Teil unter dem Titel "Sophie Cross – Tödliche Wahrheit". Der dritte und vorerst letzte Film der Krimireihe, "Sophie Cross – Blutige Geschäfte" ist Samstag, 29. Mai, ebenfalls um 21.45 Uhr, zu sehen. Die gesamte Staffel steht bereits vorab ab Freitag, 21. Mai, in der ARD-Mediathek zur Verfügung.

Sophie Cross – Gefährliche Dünen: Teuflischer Plan – So. 23.05. – ARD: 21.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.