Space Jump: How Red Bull Stratos captured the world's attention
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2022
Info, Dokumentation
Space Jump - ein Sprung, der Geschichte schrieb
Als Felix Baumgartner am 14. Oktober 2012 aus einer Weltraumkapsel in der Stratosphäre stieg, und sich aus einer Höhe von 39 Kilometern auf die Erde herabfallen ließ, hielt die Welt für einen Moment ihren Atem an. Felix Baumgartner erreichte bei diesem freien Fall aus der Stratosphäre eine Geschwindigkeit, die der eines Geschosses gleicht. Sein Sprung war mit einer Spitzengeschwindigkeit von 1.342,8 km/h und einer Fallzeit von 4 Minuten und 19 Sekunden ein beispielloses Ereignis. Auch war er der erste Mensch, der im freien Fall die Schallgeschwindigkeit übertraf. Dieser Sprung hat zudem ein neues Kapitel in der Geschichte des Internets eingeläutet. Die größten und stärksten Internet-Server der Welt waren bis an ihre Grenzen ausgelastet, weil das Interesse an dem Livestream dermaßen hoch war. Es war auch ein Paradigmenwechsel in der Art, wie heute junges Publikum verstanden wird. Aus der Perspektive von Felix Baumgartner, aber auch mit zahlreichen Berichten von Augenzeugen, Stars und wichtigen Mitgliedern der Stratos Mission, gilt es noch einmal einen Blick zurück auf die erstaunliche Red Bull Stratos Mission zu werfen. Es ist ein sehr persönlicher Blick. Wo stehen die Mitglieder der Stratos Mission heute? Was wurde aus den Errungenschaften dieser Mission?
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.