Spionage, Sabotage, Fake News - Putins Krieg gegen uns
06.04.2025 • 23:45 - 00:30 Uhr
Info, Politik
Lesermeinung
Vergrößern
Die Angriffe sind inzwischen nicht mehr nur propagandistisch, sondern stellen auch eine reale Bedrohung dar.
Vergrößern
Die Angriffe sind inzwischen nicht mehr nur propagandistisch, sondern stellen auch eine reale Bedrohung dar.
Vergrößern
Senderlogo "ZDF"
Vergrößern
Originaltitel
Spionage, Sabotage, Fake News - Putins Krieg gegen uns
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Politik

Russlands digitale Waffen

Von Hans Czerny

Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine wird offensichtlich nicht nur mit Panzern, Drohnen und Raketen geführt. Im Einsatz sind auch russische Geheimdienste, die nicht nur in den besetzten Gebieten für Zugriffe auf lebenswichtige Infrastrukturen sorgen.

Die Geschichte ist bekannt und wurde schon so oft (auch aus unterschiedlichen Perspektiven) analysiert: Trotz der "grünen Männchen", die als verdeckte Einheiten ohne Hoheitsabzeichen bereits beim Angriff auf die Halbinsel Krim für höchste Alarmbereitschaft sorgten, wurde russisches Erdgas weitergeliefert – selbst nach dem Angriff auf die Ukraine bezogen große Teile der EU weiterhin russisches Gas. Inzwischen tobt der offene Krieg in der Ukraine. Längst sind aber auch verdeckte Einheiten tätig, die per Software für Desinformation und Chaos im Cyberspace sorgen. Dabei wurde die Infiltration durch Fake News und Propaganda durch Angriffe auf die zivile Infrastruktur abgelöst – auch in Westeuropa, wobei die Social-Media-Plattformen besonders im Fokus stehen. Eine neue "Terra X History"-Sendung deckt auf, welch hybriden Krieg Putin inzwischen führt.

Russlands "Offensive im Geheimen" geht auf eine jahrzehntelange Erfahrung im Schattenkrieg und die Zersetzung gegnerischer Gesellschaften zurück, zeigt die "Terra X History"-Doku.

Spionage, Sabotage, Fake News – Putins Krieg gegen uns – So. 06.04. – ZDF: 23.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.