Sportschau
12.09.2023 • 20:25 - 23:45 Uhr
Sport
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Sportschau
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Sport

Völler, Wolf und Wagner: Mit Interims-Trio gegen den Vizeweltmeister

Von Christopher Schmitt

In den letzten Spielen enttäuschte die Deutsche Nationalmannschaft, Coach Hansi Flick musste nach dem Japan-Debakel gehen. In Dortmund trifft das DFB-Team nun auf hochkarätige Franzosen, die ARD überträgt live: eine schwierige Aufgabe für die drei Interims-Trainer.

Noch neun Monate bis zur Heim-EM 2024, und angesichts der schwachen Auftritte der Deutschen Nationalmannschaft zuletzt, ist von Fan-Euphorie noch nichts zu spüren. Nach dem 1:4-Desaster gegen Japan und der Entlassung von Bundestrainer Hansi Flick am Sonntag sollen keine Ausreden mehr gelten. Während im Hintergrund die Suche nach Flicks Nachfolger läuft, übernimmt intermisweise ein Trainer-Trio, bestehend aus DFB-Direktor Rudi Völler, Hannes Wolf und Sandro Wagner. Ihre Aufgabe könnte wahrlich einfacher sein: Kein Geringerer als Vizeweltmeister Frankreich, eine der stärksten Nationalmannschaften der Welt, ist zu Gast in Dortmund.

Die mit Stars gespickte Mannschaft von Didier Deschamps blieb in ihrer EM-Qualifikationsgruppe in fünf Spielen makellos und holte alle fünfzehn Punkte – ein schwerer Brocken für ein Deutschland ohne Selbstvertrauen. Das Erste überträgt das prestigeträchtige Testspiel live.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Die "Sportschau"-Vorberichterstattung startet bereits um 20.15 Uhr, die Moderation übernimmt Alexander Bommes. Als Experte steht ihm Weltmeister Bastian Schweinsteiger zur Seite. Um 21 Uhr rollt dann der Ball unter Flutlicht im Dortmunder Signal-Iduna-Park, und der deutschen Abwehr kommt unter anderem die Aufgabe zu, den pfeilschnellen Starstürmer Kylian Mbappé aus dem Spiel zu nehmen.

Aus der Kommentatorenkabine wird Gerd Gottlob die 90 Minuten begleiten und einordnen.

Im Anschluss: Prestigeduell auf der Insel

Während die Deutsche Nationalmannschaft als Gastgeber bereits für die Europameisterschaft qualifiziert ist, kämpfen andere Teams noch um ihr Ticket. Im Anschluss an das Spiel der DFB-Elf zeigt die ARD Zusammenfassungen mehrerer Qualifikationsspiele: Im Einsatz sind unter anderem der amtierende Europameister Italien gegen die Ukraine, und die Spanier, die ihre Pflichtaufgabe gegen Zypern erledigen müssen.

Ein besonders emotionales Duell, offiziell ein Freundschaftsspiel, findet auf der Insel statt: Schottland trifft im heimischen Glasgower Hampden Park auf England. Außerdem gibt es einen Spielbericht der Deutschen U21-Nationalmannschaft, die es in der EM-Qualifikation mit dem Kosovo zu tun bekommt.

ARD Sportschau: Fußball-Länderspiel Deutschland – Frankreich – Di. 12.09. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.