Spürnase, Fährtensau & Co.
24.09.2025 • 11:55 - 12:45 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
ARD/NDR SPÜRNASE, FÄHRTENSAU & CO. (3), "Victor ist kaum zu bändigen", am Montag (07.07.14) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Jenny Ann Byl kommuniziert mit einer Kombination aus Handzeichen und Sprache mit ihren Robben.
Vergrößern
ARD/NDR SPÜRNASE, FÄHRTENSAU & CO. (3), "Victor ist kaum zu bändigen", am Freitag (04.07.14) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Schlaganfallpatientin Sabine Maslack bei der Kameltherapie.
Vergrößern
ARD/NDR SPÜRNASE, FÄHRTENSAU & CO. (3), "Victor ist kaum zu bändigen", am Freitag (04.07.14) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Jenny Ann Byl kommuniziert mit einer Kombination aus Handzeichen und Sprache mit ihren Robben.
Vergrößern
Hirsch Harry schmust mit Immo Ortleb.
Vergrößern
Originaltitel
Spürnase, Fährtensau & Co.
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2014
Natur + Reisen, Tiere

Spürnase, Fährtensau & Co.

Auf dem Reiterhof am Sonnenhang kümmert sich Pferdecoach Isabelle Banek um den aggressiven und ängstlichen Wallach Victor, der seine Besitzerin Britta nicht mehr aufsteigen lässt. Victor ist angespannt und nervös - Britta ebenso. Wie gelingt es Isabelle Banek, dem Pferd seine Ängste zu nehmen? Und kann Britta ihn wieder reiten? Der Heideterrier Rufus hat den Eignungstest bestanden - jetzt kann er auf die Polizeihundeschule in Bleckede gehen. Vielleicht wird eines Tages ein Sprengstoffspürhund aus ihm. Das ist jedenfalls Herrchen Sielaffs Ziel. Heute stehen Ausdauertraining und Kondition auf dem Trainingsplan - aber Rufus darf auch schon das erste Mal Sprengstoff in einem Kino erschnüffeln. Auf der Kamelfarm von Gabriele und Jörg Heidicke war die ganze Nacht Geschrei. Neuzugang Batu hat schreckliches Heimweh und braucht noch ein bisschen Eingewöhnungszeit. Dabei nimmt die Herde ihn eigentlich freundlich auf. Sogar der Chef - Deckhengst Khalif - scheint Batu zu akzeptieren. Frischling Frida ist inzwischen ganz schön gewachsen. Die hellen Streifen in ihrem Fell werden immer weniger. Das Tier hat inzwischen schon viel gelernt und hört schon fast auf Immo Ortlepps Kommando. Auch Hirsch Harry soll sich an ein Halsband gewöhnen, damit Immo ihm irgendwann ein Halfter anlegen kann. Das Halsband ist o.k., aber dass Heidschnucke Dörte ihm sein Futter streitig machen will, sieht der Junghirsch überhaupt nicht gern. In der Rostocker Forschungsstation Marine Science Center tummeln sich acht Seehunde und ein Seebär. Hier werden die sensorischen und kognitiven Fähigkeiten der Meeressäuger erforscht. Doktorandin Jenny und Biologin Yvonne üben mit den Robben Bill und Moe. Wie orientieren sie sich? Und welche Rolle spielen ihre Barthaare? Können sie rechts und links unterscheiden? Tiertrainer German Alsonso schaut in der Aufzuchtstation des Vogelpark Walsrode bei den kleinen Enten vorbei. Sie sind erst zehn Tage alt - aber schon groß genug, um am Fußballtraining teilzunehmen.

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.