Spuren des Bösen
15.11.2022 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Spuren des Bösen

Richard Brock wird von der verzweifelten Clara Rink um Hilfe gebeten. Sie bittet um Einschätzung ihres Mannes Johannes - den Richard kennt. Einst behandelte er dessen Vater. Hat Johannes, wie sein Vater, womöglich Schizophrenie?

Beide, Richard und Clara, wissen, dass die Krankheit vererbbar ist. Claras Befürchtungen bestätigen sich in einer Begegnung Richards mit Johannes, als dieser Richard Zahlen auf die Hand schreibt. In einer Eingebung ordnet Richard diese Zahlen zu einer Telefonnummer und ruft an. Kurz darauf steht Eva Faller, eine sehr attraktive Prostituierte, in Richards Wohnung. Doch als Richard den Namen "Rink" erwähnt, ist sie auch schon wieder verschwunden. Beim Versuch Claras, Richards dringender Empfehlung zu folgen und Johannes in eine Klinik einweisen zu lassen, attackiert dieser seinen Hausarzt Peter Bode. Richard erfährt von der eingetroffenen Polizei, dass Johannes bereits zuvor jemanden angegriffen hatte: Eva Faller. Richard ahnt, dass Eva Faller in Gefahr ist. Beim Versuch, sie in Sicherheit zu bringen, stoßen beide auf Johannes Rink, der Eva aufgelauert hat. In einem Kampf tötet ihn Richard in Notwehr. Die Polizei glaubt hingegen an Notwehrüberschreitung. Richard wird in Haft genommen.

Richard Brock erhält in der Haft Besuch von Clara. Er erklärt ihr, was er inzwischen begriffen hat: dass Johannes Rink in Verzweiflung handelte. Clara wollte immer eine Familie haben. Doch Johannes wollte nie ein Kind, aus Angst vor weiterer Vererbung der Schizophrenie. Die Begegnung des verheirateten, bereits kranken Industriellen mit Eva Faller änderte alles. Eva sorgte scheinbar kalt für ihre Zukunft vor, indem sie von Johannes Rink schwanger wurde. Dem sehr reichen Johannes. Der wusste, dass er das weder dem Kind noch Clara antun konnte. Deswegen hatte er ihr wütend nachgestellt und viel Geld geboten, um Eva zu einer Abtreibung zu bewegen. Nun ist Johannes tot, Eva ist schwanger und Clara - will das Kind. Weil es alles ist, was ihr noch von dem Mann, den sie so liebte, geblieben ist.

Und da ist auch noch Peter Bode, der Hausarzt, der, wie nur Richard begreift, den ganzen Irrsinn ausgelöst hatte. Weil er seit Jahren auf eine Gelegenheit wartete, endlich die Frau seiner Träume zu bekommen: Clara. Die frühen Symptome der Schizophrenie bei Johannes ließen in ihm einen perfiden Plan reifen.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.