Um einen entführten Jungen zu befreien, zieht der vielfach ausgezeichnete Max Riemelt als deutscher Ex-Elitesoldat in einen wenig aussichtsreichen Krieg mit der italienischen Mafia. Grimme-Preisträgerin Jeanette Hain schlüpft in die Rolle seiner Gegenspielerin, die eine ebenso vielschichtige wie erbarmungslose Patin eines Verbrecherclans verkörpert. Die Lagunenstadt Venedig bietet - nach Marseille und Athen - die einzigartige Kulisse für den dritten Fall der "Spurlos"-Reihe, die beim zweiten Film die Sechs-Millionen-Marke übersprang. Florian Iwersen schrieb das Drehbuch zu dem spannenden Thriller, den Regisseurin Claudia Garde mit einer deutsch-italienischen Besetzung an Originalschauplätzen drehte. Im ruhigen venezianischen Viertel Castello, unweit der berühmten Altstadt Venedigs, lebt zurückgezogen ein Deutscher, den hier alle nur als "Angelo" (Max Riemelt) kennen. Er verdient seinen bescheidenen Lebensunterhalt als Tellerwäscher in einem der vielen Restaurants der Stadt. Niemand weiß etwas über sein früheres Leben. Als er zufällig Zeuge wird, wie brutale Mafia-Schläger der mächtigen "Capo" Gaia Contarini (Jeanette Hain) seine Nachbarin Sofia (Lisa Lendaro) und ihren siebenjährigen Sohn Luca (Ettore Rosetto) bedrohen, greift Angelo wie ein erfahrener Kämpfer ein - und tötet dabei den Anführer Paolo (Federico Mainardi). Die Gangster waren hinter Sofias Ehemann Nico (Andrea Volpetti) her, der in einen Drogendeal verwickelt ist, bei dem drei Tonnen Kokain unterschlagen wurden. Nun gerät Angelo ins Fadenkreuz der Mafia, denn Gaia sinnt auf Rache für den Tod ihres Ziehsohns Paolo. Sofort will er untertauchen, ändert allerdings seine Pläne, als Gaia den kleinen Luca in ihre Gewalt bringt. Um das Kind zu retten, geht der kriegserfahrene Angelo überraschend zum Gegenangriff über. Er ahnt nicht, wie weit der Arm der einflussreichen Mafia-Chefin reicht …
Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"
Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.