St. Josef am Berg - Stürmische Zeiten
23.02.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
Reihe, Comedyreihe
Lesermeinung
Joseph (Harald Krassnitzer, li.) und sein Sohn Peter (Sebastian Wendelin) nehmen eine Abkürzung über die Schlucht.
Vergrößern
Joseph (Harald Krassnitzer, li.) und sein Sohn Peter (Sebastian Wendelin) nehmen eine Abkürzung durch die Schlucht und treffen auf einen Bären.
Vergrößern
Svea (Paula Kalenberg), ihr Assistent Igor (Luka Dimic, Mitte) und der Naturschutz-Experte Martin Gollan (Omar El-Saeidi) entwickeln ein neues Konzept für den Nationalpark.
Vergrößern
Charlotte (Anna Stieblich) hat sich mit ihrer Enkelin verlaufen und sucht Schutz unter einer Brücke
Vergrößern
Svea (Paula Kalenberg) kann sich auf ihren Assistenten Igor (Luka Dimic) verlassen.
Vergrößern
Svea (Paula Kalenberg) und Igor (Luka Dimic) kämpfen für den Nationalpark.
Vergrößern
In der Politik sind Svea (Paula Kalenberg) und ihr Schwiegervater Joseph (Harald Krassnitzer) erbitterte Gegner.
Vergrößern
Bürgermeisterin Svea (Paula Kalenberg) und der Naturschutz-Experte Martin (Omal El-Saeidi) sind nicht immer einer Meinung.
Vergrößern
Vorsicht, Falle! Peter (Sebastian Wendelin) traut seinem Vater Joseph (Harald Krassnitzer) nicht über den Weg.
Vergrößern
Bürgermeister Joseph (Harald Krassnitzer, re.) und Vizebrügermeister Wandmacher (Felix Römer) bremsen Svea (Paula Kalenberg) und ihren Assistenten Igor (Luka Dimic, hinten) aus.
Vergrößern
Svea (Paula Kalenberg) und ihr Assistent Igor (Luka Dimic) legen sich mit Bürgermeister Joseph (Harald Krassnitzer) an.
Vergrößern
Der Bergbauer Grusch (Tobias Ofenbauer) hat seine eigenen handfesten Argumente, um Bürgermeitersin Svea (Paula Kalenberg) zu überzeugen.
Vergrößern
Svea (Paula Kalenberg) und Peter (Sebastian Wendelin) teilen sich die Aufgaben.
Vergrößern
(Harald Krassnitzer) und sein "Vize" Harry Wandmacher (Felix Römer) stellen die Weichen bei der Jagd.
Vergrößern
Peter (Sebastian Wendelin) und seine Frau Svea geraten in Streit.
Vergrößern
Die Großfamilie bei Tisch (v. l. n. r.): Charlotte (Anna Stieblich), Svea (Paula Kalenberg), Sonja (Bettina Schwarz), Joseph (Harald Krassnitzer), Inge (Petra Morzé), Peter (Sebastian Wendelin) und Igor (Luka Dimic).
Vergrößern
Svea (Paula Kalenberg) und der Naturschutz-Experte Martin (Omar El-Saeidi) entwickeln ein alternatives Konzept für den Nationalpark.
Vergrößern
Selbst ist die Jägerin: Svea (Paula Kalenberg) lernt bei Alt-Bürgermeister Franz Mingner (Branko Samarovski) für die Jagdschein-Prüfung.
Vergrößern
Bezirkshauptmann (Rainer Spechtl) besucht Peter (Sebastian Wendelin), der auf seine Tochter aufpasst und seiner Frau den Rücken frei hält.
Vergrößern
Svea (Paula Kalenberg) und Naturschutz-Experte Martin (Omar El-Saeidi) haben einiges vor
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
Reihe, Comedyreihe

Alpinkampf, zweite Runde

Von Eric Leimann

Harald Krassnitzer und Paula Kalenberg sind noch einmal als Bürgermeister zweier Alpengemeinden, die sich einander bekämpfen, zu sehen. Nebenbei ist man Schwiegervater und Schwiegertochter.

Die aus Stralsund in die österreichischen Alpen gezogene Svea (Paula Kalenberg) steht kurz nach Geburt ihres Kindes schon wieder im Ring: In "St. Josef am Berg: Stümische Zeiten" kämpft sie gegen ihren Schwiegervater Joseph (Harald Krassnitzer) um faire Lösungen für die benachteiligten Bergbauern beim geplanten Nationalpark. Die heimatliche Komödie ist trotz des konzeptionellen Überbaus rund um Generationskonflikte und politische Kampfstile vor allem leichte Unterhaltung. Neben der schmucken Bergkulisse überzeugt Paula Kalenberg mit authentischer Agilität, während Harald Krassnitzer seinem Ösi-Godfather eine routinierte Gelassenheit verordnete. Sollten die Quoten stimmen, dürfte aus den beiden "St.-Josef"-Filmen eine Reihe werden.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.