Stadt Land Kunst Spezial
04.10.2025 • 09:35 - 10:15 Uhr
Kultur, Kunst + Kultur
Lesermeinung
Laos
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Invitation au voyage
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2024
Kultur, Kunst + Kultur

Stadt Land Kunst Spezial

(1): Marc Leguays zauberhaftes Laos Im Süden von Laos reihen sich Dutzende von grünen Inseln wie schwimmende Reisfelder im Mekong. Ende der 1930er Jahre fand ein junger Maler namens Marc Leguay in diesem abgelegenen Winkel des damaligen Französisch-Indochina Zuflucht. Fasziniert hielt er die exotische Landschaft und den Alltag der Menschen auf der Leinwand fest. Innerhalb weniger Jahre wurde der Franzose zu einem der einflussreichsten Künstler der Region. Als das Land seine Unabhängigkeit erlangte, durfte er die ersten laotischen Briefmarken illustrieren. (2): Laos: Der Kaffee vom Bolaven-Plateau In den Wäldern des Bolaven-Plateaus im Süden von Laos ist eine kleine rote Beere der große Star. Seit einem Jahrhundert wird hier ein ganz besonderer Kaffeestrauch angepflanzt, dessen Früchte sehr begehrt sind. Der Kaffee, von den Franzosen eingeführt, begleitete die bewegte Geschichte des Landes und überlebte den Vietnamkrieg und die kommunistische Diktatur. Er wurde zu einem der wichtigsten Anbauprodukte im südlichen Laos, veränderte die Landschaft und sorgt heute für den Wohlstand der ganzen Region. (3): Das absolute Muss: Laos und sein bretonischer Nationalheld Es ist einer der größten und meistfotografierten Tempel in Laos: Mitten in der Hauptstadt Luang Prabang, in der Nähe des königlichen Palasts gelegen, erkennt man das Wat Mai schon von weitem an seinem fünfstöckigen roten Dach. Beschützt wird der Tempel von Nagas, Schlangengottheiten - und manchmal von durchreisenden Forschern …

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.