Stars im Luitpoldhain 2024
30.11.2025 • 21:45 - 00:20 Uhr
Musik, Klassische Musik
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Stars im Luitpoldhain 2024 - The Night of Jazz and Friends
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Musik, Klassische Musik

Stars im Luitpoldhain 2024

Es ist wieder soweit! Nach zwei Jahren bittet der Nürnberger Stardrummer Wolfgang Haffner wieder zu einem der größten Jazzkonzerte Europas in Bayerns schönsten Open-Air-Konzertsaal, den Luitpoldhain. Seit diese Reihe 2015 startete, zieht die Biennale immer wieder weit über 40.000 Besucherinnen und Besucher an. Denn wenn Wolfgang Haffner seine "Friends" einlädt, dann kommen sie gerne, auch immer wieder! Darunter bisher Bassbariton Thomas Quasthoff, Sänger und Sängerinnen wie Viktoria Tolstoy, Stefanie Heinzmann, Roger Cicero und Max Mutzke, den Posaunisten Nils Landgren und den Saxophonisten Klaus Doldinger, den Jazztrompeter Till Brönner, Nightmares On Wax, De-Phazz mit Sängerin Pat Appleton, Clueso und die Saxophon-Ikone Bill Evans. Die Gästeliste in diesem Jahr ist nicht weniger spektakulär. Da ist zum einen die deutsch-schwedische Supergroup 4 Wheel Drive, bestehend aus "Mr. Red Horn" Nils Landgren, dem Meister am Klavier Michael Wollny, dem Jazzbassisten und -cellisten Lars Danielsson und Wolfgang Haffner selbst. Extra aus den USA in den Luitpoldhain geflogen kommt Randy Brecker, eine lebende Legende des Jazz und eine Ikone der Trompete. Daneben wird eine besonders starke Stimme zu hören sein - erdig markant, Soul durchtränkt. Ida Sand ist eine charismatische Sängerin und Songwriterin, deren Stimme mit einer einzigartigen Mischung aus Kraft und Zartheit verzaubert. Außerdem dabei Shantel, mit bürgerlichem Namen Stefan Hantel. Der deutscher DJ, Produzent und Musiker ist für seine einzigartige Fusion von Balkan Beats, Elektronik und Weltmusik bekannt. Komplettiert wird die Riege der Solistinnen und Solisten von einem Musiker, der als Wahrzeichen des brasilianischen Pop-Jazz gilt und kein Fremder im Luitpoldhain ist: Ivan Lins. Der mehrfache Grammy-Gewinner ist der erfolgreichste brasilianische Komponist außerhalb Brasiliens. Den musikalischen "Ground" wird auch in diesem Jahr wieder die von Wolfgang Haffner extra für Stars im Luitpoldhain zusammengestallte German All Star Big Band (u.a. mit Simon Oslender, Christopher Dell, Bruno Müller und Thorsten Maaß) unter der Leitung von Jörg Achim Keller, der auch hinter den Arrangements des Abends steckt.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.