Sternstunden-Gala 2021
10.12.2021 • 20:15 - 23:15 Uhr
Unterhaltung, Gala
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Sternstunden-Gala 2021
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Unterhaltung, Gala

Familiäre Hilfe für die Schwächsten

Von Rupert Sommer

Sandra Rieß und Volker Heißmann führend durch die traditionelle Abendveranstaltung, die als Höhepunkt und Abschlussfest der alljährlichen BR-Spendenaktion zur Unterstützung von Kindern in Not gilt. In Nürnberg werden Stargäste wie Roland Kaiser und Claudia Koreck erwartet.

Wegen der aktuellen Verschärfung der Pandemielage in Bayern ist noch nicht ganz klar, in welcher Form die ursprünglich als Live-Veranstaltung vor Publikum geplante "Sternstunden-Gala 2021" in der Nürnberger Frankenhalle stattfinden wird. Ein würdiges TV-Highlight wird sie auf jeden Fall. Und das schon allein deswegen, weil Franken immer verlässlich für Feststimmung sorgen. Neben Moderator Volker Heißmann, bekannt unter anderem vom Komiker-Duo "Waltraud und Mariechen", ist diesmal erstmalig Sandra Rieß als Moderatorin der Spendenveranstaltung mit an Bord. Die gebürtige Nürnbergerin kennt man aus der "BR24 Rundschau" und vom Wirtschaftsmagazins "Plusminus" (vom BR im Ersten).

Stimmungsvolle Vorweihnachtsmusik aus Politiker-Kehlen

Beide begrüßen für den abendlichen Höhepunkt, Abschluss der groß angelegten Charity-Aktion zur Unterstützung von kranken, behinderten und Not leidenden Kindern, prominente Gäste und Spendenpaten. So wird diesmal unter anderem Schlagerstar Roland Kaiser, der vor allem auch durch viel BR-Film- und Serien-Musik bekannt gewordene Kultmusiker Hans-Jürgen Buchner von der Band Haindling und Kelly-Family-Sängerin Patricia Kelly dabei sein.

Gefühlig wird es, wenn die Singer-Songwriterin Claudia Koreck mit ihrer ganzen Familie musiziert. Klassik-Vertreter auf der Gala sind die Cellistin Raphaela Gromes und der Pianist Julian Riem. Und dann wird auch noch der Chor der bayerischen Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitiker ein Weihnachtslied für Kinder in Not anstimmen.

Sternstunden-Gala 2021 – Fr. 10.12. – BR: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.