Sternstunden-Gala 2022
16.12.2022 • 20:15 - 23:15 Uhr
Unterhaltung, Verleihungsgala
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Sternstunden-Gala 2022
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Unterhaltung, Verleihungsgala

Gala für den guten Zweck

Von Aylin Rauh

Nachdem die "Sternstunden-Gala" aufgrund der Corona-Pandemie zweimal aus dem Studio in Unterföhring übertragen wurde, findet in diesem Jahr die Live-Ausstrahlung in der Frankenhalle in Nürnberg statt. Mit dabei sind wieder prominente Patinnen und Paten, auch für musikalische Unterhaltung ist gesorgt.

Seit 1993 sammelt der Bayerische Rundfunk im Rahmen der Benefizaktion "Sternstunden" Spenden für bedürftige Kinder. Bis heute konnten 3.697 Hilfsprojekte in Bayern mit knapp 342 Millionen Euro unterstützt werden. Auch in diesem Jahr werden am Freitag, 16. Dezember, ab 6.00 Uhr telefonisch und online Spendengelder gesammelt. Der BR berichtet in seinem Dritten Programm den ganzen Tag über. Den Abschluss bildet die traditionelle "Sternstunden-Gala", die zur besten Sendezeit live aus der Frankenhalle in Nürnberg kommt. Das Moderationsteam Sandra Rieß und Volker Heißmann führt das Publikum durch den Abend.

Bei der Gala treten namhafte Stars auf, darunter Sänger Peter Kraus, Kabarettistin Martina Schwarzmann, Sängerin Yvonne Catterfeld, die Dreiviertelblut um Sänger Sebastian Horn und die Newcomer Sophia und Alexander Eder. Viele von ihnen engagieren sich seit Jahren als Patinnen oder Paten für die "Sternstunden". Des Weiteren werden auch diesmal bayerische Spitzenpolitikerinnen und -politiker ein Weihnachtslied vortragen. Für akrobatische Unterhaltung sorgt eine Gruppe Kinder des Zirkus Giovanni aus Bamberg.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Im Laufe des Abends werden verschiedene Hilfsprojekte vorgestellt, die von den "Sternstunden" unterstützt werden. So kümmert sich der Verein lebensmut e. V. um Kinder, von denen ein Elternteil an Krebs erkrankt ist. Die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e. V. baut in Augsburg eine Einrichtung, in der behinderte und schwer erkrankte Kinder in Kurzzeitpflege betreut werden sollen. Doch auch auf die Ukraine legt die Gala ein besonderes Augenmerk: Die Benefizaktion unterstützt Initiativen, die sich für geflüchtete Kinder einsetzen.

Sternstunden-Gala 2022 – Fr. 16.12. – BR: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.