Nachdem die "Sternstunden-Gala" aufgrund der Corona-Pandemie zweimal aus dem Studio in Unterföhring übertragen wurde, findet in diesem Jahr die Live-Ausstrahlung in der Frankenhalle in Nürnberg statt. Mit dabei sind wieder prominente Patinnen und Paten, auch für musikalische Unterhaltung ist gesorgt.
Seit 1993 sammelt der Bayerische Rundfunk im Rahmen der Benefizaktion "Sternstunden" Spenden für bedürftige Kinder. Bis heute konnten 3.697 Hilfsprojekte in Bayern mit knapp 342 Millionen Euro unterstützt werden. Auch in diesem Jahr werden am Freitag, 16. Dezember, ab 6.00 Uhr telefonisch und online Spendengelder gesammelt. Der BR berichtet in seinem Dritten Programm den ganzen Tag über. Den Abschluss bildet die traditionelle "Sternstunden-Gala", die zur besten Sendezeit live aus der Frankenhalle in Nürnberg kommt. Das Moderationsteam Sandra Rieß und Volker Heißmann führt das Publikum durch den Abend.
Bei der Gala treten namhafte Stars auf, darunter Sänger Peter Kraus, Kabarettistin Martina Schwarzmann, Sängerin Yvonne Catterfeld, die Dreiviertelblut um Sänger Sebastian Horn und die Newcomer Sophia und Alexander Eder. Viele von ihnen engagieren sich seit Jahren als Patinnen oder Paten für die "Sternstunden". Des Weiteren werden auch diesmal bayerische Spitzenpolitikerinnen und -politiker ein Weihnachtslied vortragen. Für akrobatische Unterhaltung sorgt eine Gruppe Kinder des Zirkus Giovanni aus Bamberg.
Im Laufe des Abends werden verschiedene Hilfsprojekte vorgestellt, die von den "Sternstunden" unterstützt werden. So kümmert sich der Verein lebensmut e. V. um Kinder, von denen ein Elternteil an Krebs erkrankt ist. Die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e. V. baut in Augsburg eine Einrichtung, in der behinderte und schwer erkrankte Kinder in Kurzzeitpflege betreut werden sollen. Doch auch auf die Ukraine legt die Gala ein besonderes Augenmerk: Die Benefizaktion unterstützt Initiativen, die sich für geflüchtete Kinder einsetzen.
Sternstunden-Gala 2022 – Fr. 16.12. – BR: 20.15 Uhr