Stimmen der Vielfalt
09.11.2025 • 10:00 - 11:00 Uhr
Musik, Dokumentation
Lesermeinung
Damit auch die Zuschauerinnen und Zuschauer zum Singen kommen, finden zwei bis drei Mal täglich „Singalongs“ statt. Dabei animieren Chorfestteilnehmende das Publikum zum Singen.
Vergrößern
Eröffnung des Deutschen Chorfests 2025: Vom 29. Mai bis zum 1. Juni treten etwa 400 Chöre aller Genres und Besetzungen unter dem Motto „Stimmen der Vielfalt“ in Nürnberg auf.
Vergrößern
In rund 600 Konzerten verwandeln etwa 400 Chöre aus Deutschland und Europa Nürnberg in eine riesige Klangkulisse. Unter dem Motto „Stimmen der Vielfalt“ treten Chöre aller Genres und Besetzungen auf, von Amateuren bis Profis.
Vergrößern
Originaltitel
"Klang der Vielfalt" - Deutsches Chorfest in Nürnberg
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Musik, Dokumentation

Stimmen der Vielfalt

In rund 600 Konzerten verwandelten beim Deutschen Chorfest 2025 in Nürnberg ca. 400 Chöre aus Deutschland und Europa die Stadt in eine riesige Klangkulisse. Unter dem Motto "Stimmen der Vielfalt" traten Chöre aller Genres und Besetzungen auf, von Amateuren bis Profis. Mehr als 400 Chöre und Vokalensembles aus Deutschland und Europa haben vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 ihre "Stimmen der Vielfalt" beim Chorfest in Nürnberg auf den großen und kleinen Bühnen der Stadt erklingen lassen und die Stadt in eine riesige Klangkulisse verwandelt. Unter dem Motto "Stimmen der Vielfalt" sind Chöre aller Genres und Besetzungen aufgetreten, von Amateuren bis Profis. Die einstündige Dokumentation "Klang der Vielfalt" führt hinter die Kulissen des Chorgesangs, der so viele Menschen in ihrem Alltag begeistert. Das Chorfest wird alle vier Jahre vom Deutschen Chorverband organisiert, der aus 13.000 Chören besteht. Mittelpunkt des Chorfestes und der Dokumentation ist die Open-Air-Bühne am Hauptmarkt. Ob Chorfestbesucher, Passant oder Tourist - der Hauptmarkt wird zum Klangmagnet, dem sich niemand entziehen kann. Und damit auch die Zuschauer zum Singen kommen, finden hier mehrmals täglich die "Singalongs" statt, bei denen das Publikum von den unterschiedlichsten Chorfestteilnehmern zum Singen animiert werden. Autorin Beatrix Conrad hat viel Musik, die vielfältigen Aktivitäten und begeisterten Emotionen des Chorfests eingefangen. An der Singbus-Bühne, die in der Nähe vom Hauptmarkt aufgebaut wurde, trifft sie u.a. auf Rémi Leclerc (35). Er war mit seinem französischen Vokalensemble, den Humanophones, schon einmal Jahr in Nürnberg und findet gerade die Aufgeschlossenheit der Leute für Auftritte abseits des üblichen Chorgesanges toll. Mit den Humanophones kreierte er 2013 eine neue musikalische Sprache, die den Körper, die Stimme, Tanz und Schauspiel vereint. Als Moderatorin und Interviewerin führt Geigerin und Podcasterin Anne Schoenholtz durch das Klangbad der Stimmen.

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel Schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.