Streetphilosophy
20.09.2025 • 11:30 - 12:00 Uhr
Info, Philosophie
Lesermeinung
Noah versucht sich in Berlin als Musiker und Künstler zu verwirklichen, sein eigenes Ding zu machen.
Vergrößern
Anna und Knut besuchen eine Kreuzberger Brennpunktschule und finden: Du kannst alles schaffen, wenn du nur willst!
Vergrößern
Ist von Geburt an klar, was aus uns wird, weil unsere Gene, unsere Eltern, unser Umfeld die Weichen gestellt haben?
Vergrößern
Antiheld Jonas auf der Suche in Berlin: Was taugt als Guideline fürs eigene Leben?
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Info, Philosophie

Streetphilosophy

Jonas trifft Noah Becker bei einer Jamsession seiner Band Bakery. Noah hat ein Luxusproblem: Sein Vater, Tennislegende Boris Becker, ist reich und berühmt. Als Promisohn stehen Noah viele Türen offen, die anderen verschlossen bleiben. Was aber, wenn man keine Lust auf den ganzen Zirkus hat? Bei den Kreuzberger Schülern Knut und Anna ist es genau umgekehrt. Sie haben keinen so einfachen Start ins Leben und besuchen eine Brennpunktschule. Jonas holt Anna und Knut mittags vom Unterricht ab und zieht mit ihnen um die Häuser. Überall hört und liest man, dass diese Jugendlichen keine Perspektiven haben, dass nichts aus ihnen werden kann. Anna und Knut behaupten aber das Gegenteil: Du kannst alles schaffen, wenn du nur willst! Einen eisernen Willen haben auch Profisportler. Deshalb trifft sich Jonas mit dem Philosophen Sebastian zu einem Spiel der Basketballer von Alba Berlin. Bei einer Zigarette auf dem Balkon der Mercedes-Benz Arena sprechen die beiden darüber, was Willensfreiheit bedeutet. Nach dem Spiel ist Jonas mit Alba-Profi Akeem Vargas in der Umkleidekabine verabredet. Er gilt als Musterprofi, der unermüdlich auf Ziele hinarbeitet und genau weiß, was er will. Aber immer wissen zu müssen, was man will und warum, kann furchtbar anstrengend sein. Was, wenn man den Wunsch hat, seinen freien Willen abzugeben oder mehr noch: sich dem Willen eines anderen Menschen zu unterwerfen? Darüber spricht Jonas mit Lady Mercedes und Lady Marlon in ihrem Dominastudio in Berlin-Spandau. Ein Besuch bei ihnen hat für viele Männer etwas Therapeutisches, sagen sie.

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!