Inge Klinker-Emden ist überglücklich. Sie hat entdeckt, dass Katharina wieder sehen kann. Doch sie merkt schnell, dass mit ihrer Tochter trotzdem etwas nicht stimmt. Schließlich gibt Katharina zu, dass sie vor den anderen ihre wieder erlangte Sehkraft verheimlicht, damit Alexander weiter bei ihr bleibt. Inge kann das nicht verstehen. Laura und Alexander sind derweil glücklich über die romantischen Stunden, die sie gemeinsam verbringen konnten. Doch das Glück ist von kurzer Dauer: Katharina fordert von Alexander eine schnelle Hochzeit. Marie und Xaver spekulieren, wer das Diebesgut im alten Schuppen versteckt haben könnte. Zunächst wendet sich Marie an Robert. Sie setzt ihn schließlich so lange unter Druck, bis dieser den Einbruch gesteht. Robert erklärt Marie auch, warum er das getan hat: Er wollte Laura vertreiben, damit sein Bruder endlich wieder zur Ruhe kommt und Katharina heiratet. Zurück bleibt ein irritierter Xaver, der nur die halbe Wahrheit kennt und weiß, dass Marie und Robert ein Geheimnis teilen, von dem er ausgeschlossen ist. Charlotte spielt ihrer Familie vor, sie würde wieder zur Chemotherapie gehen. Insgeheim lässt sie sich jedoch vom Wunderheiler Matysiak behandeln. Cora unterstützt Charlotte in ihrem Vorgehen. Und tatsächlich glaubt Charlotte, sich durch Brunos "Heilströme" bereits besser zu fühlen.
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.