Vera hat sich wieder gefangen und ist sich nun sicher, nur Johann zu lieben. Der jedoch sieht es gar nicht ein, sich mit ihr auszusprechen und bleibt distanziert. Um den beiden in ihrem Liebesglück etwas nachzuhelfen, organisieren Samia und Gregor ein romantisches Diner. Verärgert erkennen Johann und Vera die Absicht aber sofort und lassen Samia und Gregor alleine am hübsch gedeckten Tisch zurück. Bald hat André Fiona dort, wo er sie haben will: Sie soll ihm zu Füßen liegen und das Gefühl bekommen, den Bogen mit dem Kritikerdebakel überspannt zu haben. André behauptet also, er wolle den Fürstenhof verlassen. Aus Angst ihn für immer zu verlieren, bietet Fiona André die Hälfte von den erpressten 500.000 Euro, wenn er bleibt. André will sich aber nur mit dem ganzen Geld zufrieden geben. Da Marc das turtelnde Pärchen Simon und Viktoria kaum mehr erträgt, bietet er an, statt Simon auf die langweilige Hotelmesse zu fahren.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.