Laura widmet ihre Zeit fast ausschließlich Alexander. Sie versucht per Händedruck mit ihm zu kommunizieren, doch Alexander reagiert nicht darauf. Langsam wächst ihre Verzweiflung. Sie ist daher dankbar, dass sie in einer Pause auf Christian trifft. Laura bewundert seine innere Stärke. Viola ist so überwältigt von Alfons' Hilfe, dass sie Hildegard und Alfons einen Plasmafernseher schenkt. Während Hildegard das Geschenk ablehnen will, ist Alfons angetan: Genau so einen wünscht er sich für die Fußball-Weltmeisterschaft! Schließlich stimmt Hildegard zu unter der Bedingung, dass Alfons Ordnung in Violas Schuldenmanagement bringt. Alfons beißt in den sauren Apfel, muss aber feststellen, dass Violas Schulden schlimmer als gedacht sind. So muss er sich seinen Feierabend bei Viola um die Ohren schlagen. Angestachelt von Marie wird Hildegard misstrauisch, was Alfons so lange macht... Xaver kann nicht fassen, dass Natalie abermals auf Carsten hereinfällt. Doch der Page gibt nicht auf, sondern versucht ihr klar zu machen, wie wenig Carsten sie wirklich liebt. Als Carsten abreist, leidet Natalie wie ein Hund. Schließlich bittet sie Xaver doch wieder, die Nacht bei ihr zu verbringen.
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht
Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"
Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.