Während sich Emma dazu entschieden hat, ihren Mund über Rosalies Betrug an Felix zu halten, braucht Rosalie dringend Geld, um Sonjas Schweigen zu erkaufen. Begehrlich schaut sie daher auf Johanns Geld, das er vorerst im Hoteltresor deponiert. Durch Zufall erhascht Rosalie einen Blick auf die Zahlenkombination und stiehlt 40.000 Euro. Dabei wird sie fast von Emma erwischt. Als Emma verblüfft den offenen Tresor und ein Geldbündel am Boden entdeckt, steht plötzlich jemand in der Tür... Werner schluckt die Geschichte vom angeblichen Beichtzeugen nicht so leicht, wie von André erhofft. Als er zudem ankündigt, Pfarrer Sorge die Identität des Zeugen abzuringen, erkennt André, dass er ein Problem hat: Die Geschichte ist lediglich ein Trick von ihm, mit dem er Werner von Barbaras Schuld überzeugen will. Simon und Viktoria genießen ihre Zweisamkeit und planen einen Trip nach Australien: Ein Freund von Simon ist kürzlich Vater geworden. Dadurch kommen die beiden auf das Thema Kind zu sprechen, doch nach der Chemo hat Viktoria kaum Aussichten auf eine Schwangerschaft. Auch Evelyn merkt, dass Simons Kinderwunsch größer ist, als er zugibt. Vergeblich versucht Nils, auf dem Umweg über Alfons Maries Nähe zu gewinnen. Unterdessen gräbt Sonja unerschütterlich an ihrem Ex.
Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"
Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.