Einen Psychopathen gleich zu erkennen, ist schwer. Er kann seine Opfer täuschen, manipulieren und Macht über sie ausüben - oft mit äußerster Brutalität. So auch im Fall eines sadistischen Mörders, des "Kannibalen vom Neusiedler See". Auf ihn sind sogar Gutachter hereingefallen. // Akkus von Elektrofahrzeugen lassen sich heute schon allein durch Solarenergie vom Hausdach aufladen. In Zukunft könnte das E-Auto sogar selbst zum rollenden Solarkraftwerk werden. Erste, vielversprechende Forschungsansätze gibt es bereits // Ohne Sauerteig läuft in einer Bäckerei nur wenig. Durch die Hefen gibt er dem Brot Form und Lockerheit, Milchsäurebakterien sorgen für ein spezielles Aroma und Haltbarkeit. Dabei gilt - je älter der Teig, und je mehr Reifezeit er hat, desto hochwertiger ist das Ergebnis. // "TM Wissen" erklärt Phänomene des Alltags und beleuchtet neuste Trends aus Forschung und Wissenschaft. Mit Astro-Physiker Gernot Grömer präsentiert das Team von "TM Wissen" jede Woche spannende Ideen und Erfindungen, die unsere Welt verbessern können.
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.