TV total Autoball WM
16.12.2022 • 20:15 - 00:15 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
TV total Autoball WM
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Unterhaltung, Show

Benzin schießt Tore

Von Rupert Sommer

Zwei Tage vor dem Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar lässt es auch ProSieben weltmeisterlich krachen – mit einer Wiederaufnahme des einst von Stefan Raab etablierten Kicks mit vier Rädern.

Viel Kritisches wurde über die aktuelle Fußball-Weltmeisterschaft im Golfstaat Katar geschrieben. Tenor: Geld schießt Tore. Bei ProSieben setzt man nun mit der Freitagabendshow "TV total Autoball WM" einen bizarren Gegen-Akzent. Bei der einst von Stefan Raab erfundenen Actionsport-Variante geht es darum, am Steuer eines wendigen Karts oder Kleinwagens einen Ball ins gegnerische Tor zu bugsieren. Der Sender will den "wahren Weltmeister am Ball" küren.

Rückenwind durch die renamierte "WOK WM"

Aufs Gaspedal steigen dabei die Wettkämpfer Sébastien Ogier (tritt an für das WM-Land Frankreich), Sebastian Pufpaff (Deutschland), Rúrik Gíslason (Island), Eko Fresh (Türkei), Jean Pierre "JP" Kraemer (Bahamas) und drei weitere prominente Fahrerinnen und Fahrer. "Gekickt" wird live in einer Arena in Hannover. Moderiert wird der Spaß von Andrea Kaiser und Steven Gätjen.

Zuletzt hatte ProSieben mit reanimierten Raab-Action-Events Erfolg: Nach sieben Jahren Winterpause war Anfang November die "TV total WOK WM" auf ProSieben zurückgekehrt – und das so erfolgreich wie seit 2010 nicht mehr. 17,3Prozent der 14- bis 49-jährigen Zuschauer machten ProSieben zum Prime-Time-Sieger. Insgesamt sehen 6,96 Millionen Fans zu.

TV total Autoball WM – Fr. 16.12. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.