Tagesthemen
07.09.2023 • 22:15 - 22:50 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Tagesthemen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Nachrichten

Tote Fische und tote Matrosen

Von Franziska Wenzlick

Im sechsten Teil der ARD Degeto-Reihe "Der Amsterdam-Krimi" bekommen es die Ermittler mit einem skrupellosen Drogenboss zu tun – und tauchen dafür tief in die eiskalte Welt der grausamen Fischerei-Industrie und Seesklaverei ein.

Eine neue Undercover-Mission für den reisenden LKA-Ermittler Alex Pollack (Hannes Jaenicke): In "Der Amsterdam-Krimi: Der Tote aus dem Eis" (Erstausstrahlung 2022) widmet sich Regisseur Ismail Şahin den brutalen Geschäftspraktiken des Fischereigewerbes und einer erschreckenden Form der modernen Sklaverei. Zunächst jedoch soll Pollack, getarnt als Hafenarbeiter, helfen, einen Dealer-Ring um den Drogenboss Ramirov (Sieger Sloot) zu zerschlagen, der seine Ware mittels Fischlieferungen in die Niederlande einschleust. Doch just in dem Moment, als die Ermittler die verbrecherische Gruppe auffliegen lassen wollen, entdecken die Gangster eine Leiche im Frachtraum und brechen die Rauschgiftübergabe ab. Ein herber Rückschlag für Pollack und seinen niederländischen Kollegen Bram de Groot (Fedja van Huêt).

Pollack und de Groot zweifeln: Unfall oder Mord?

Doch auch die gefundene Leiche des indonesischen Matrosen gibt dem deutsch-niederländischen Duo Rätsel auf: Ist der Mann tatsächlich durch einen Unfall ums Leben gekommen? Pollacks und de Groots schrecklicher Verdacht verhärtet sich, als der junge indonesische Seemann Jojo (Vietha Luong) auftaucht und ein heimlich gefilmtes Video präsentiert, welches den Mord an einem Meeresschutz-Kontrolleur auf hoher See zeigt. Schon bald wird Jojo, der als sogenannter Seesklave auf einem Schiff gefangen gehalten wurde und in Amsterdam vor seinen Peinigern fliehen konnte, zum wichtigsten Zeugen der Ermittler. Bis ein junges Aktivistenpaar (Joost Koning und June Yanez) ins Visier der Verbrecher gerät und Pollack und de Groot vor eine zusätzliche Herausforderung stellt.

"Wenn ich Umweltschutz betreiben will, drehe ich Dokus, verklage die Bundesregierung wegen mangelndem Klimaschutz oder gehe mit 'Fridays for Future' auf die Straße", erklärt Hannes Jaenicke im ARD-Interview. Im "Amsterdam-Krimi" hingegen gehe es ihm "ausschließlich um intelligente Unterhaltung, die im Idealfall nicht belanglos und an den Haaren herbeigezogen ist". Und trotzdem: Dass ausgerechnet Jaenicke als engagierter Natur- und Umweltschützer Teil des Krimiformats ist, scheint kein Zufall zu sein. Leider plätschert Şahins Donnerstagskrimi trotz aller gesellschaftlicher Relevanz meist auf eher belanglose Art und Weise vor sich hin. Bemerkenswert ist hingegen die darstellerische Leistung des Wiener Newcomers Vietha Luong, der seiner Episodenhauptrolle viel Charme und Sympathie verleiht.

Der Amsterdam-Krimi: Der Tote aus dem Eis – Do. 07.09. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.