Tarantula
21.09.2025 • 08:20 - 09:55 Uhr
Spielfilm, Horrorfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Professor Deemer (Leo G. Carroll) experimentiert mit Wachstumsseren. Als eine mit dem Serum hochgezüchtete Tarantel aus dem Labor entkommen kann, wächst sie in der freien Natur schnell auf Monstergröße an ...
Vergrößern
Als in dem Forschungslabor ein Feuer ausbricht, gelingt einer infizierten Giftspanne die Flucht ins Freie. Schnell wächst sie auf die Höhe eines Hochhauses an. Den von Panik befallenen Menschen bleibt nur noch die Flucht. Kann das mordende Spinnentier noc
Vergrößern
Bei einem Feuerausbruch eines Laboratoriums in der kalifornischen Wüste, wo ein Forscher mit Wachstumsbeschleunigungen experimentiert, entweicht eine giftige Tarantel. Bald erreicht das achtbeinigeTier die monströsen Ausmaße eines Hochhauses und droht gan
Vergrößern
Um dem Hunger in der Welt endgültig ein Ende zu setzen, arbeitet Biologe Professor Gerald Deemer (Leo G. Carroll) an einem gefährlichen Experiment. Er will essbare Nutztiere schneller wachsen lassen und testet deshalb an allerhand Tierarten einen Wachstum
Vergrößern
Originaltitel
Tarantula
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1955
Altersfreigabe
12+
DVD-Start
Do., 13. April 2006
Spielfilm, Horrorfilm

Tarantula

In der Abgeschiedenheit der kalifornischen Wüste experimentiert ein Forscher mit Wachstumsbeschleunigung. Während eines Brandes entwischt ein Forschungsobjekt - es handelt sich um eine giftige Tarantel. Schon bald erreicht das mutierte Tier die Größe eines Hochhauses und ist im Begriff, alles zu zerstören, was auf ihrem Weg liegt. Die US-Luftwaffe setzt verzweifelt alle zur Verfügung stehenden Mittel ein, um das Monster zur Strecke zu bringen.

Der Trailer zu "Tarantula"

Darsteller

Regisseur, Schauspieler, Autor und Komponist: Clint Eastwood.
Clint Eastwood
Weitere Darsteller
John Agar Mara Corday Leo G. Carroll Nestor Paiva Ross Elliott Hank Patterson Eddie Parker Bert Holland Raymond Bailey Steve Darrell Edwin Rand Wag Blesing Dee Carroll

Das beste aus dem magazin

Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgägnlich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.