Tatort
08.12.2025 • 22:00 - 23:30 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Sven Döring (Justus von Dohnányi, links) und Stefan Döring (Frederick Lau).
Vergrößern
Sven Döring (Justus von Dohnányi) und Mariam Sert (Vicky Krieps).
Vergrößern
rbb Fernsehen TATORT: EINE BESSERE WELT, Deutschland 2011, Buch und Regie: Lars Kraume, am Montag (28.01.13) um 20:15 Uhr.
Von links: Max (Max Philip Koch), Sven Döring (Justus von Dohnányi), ein Freund von Max (Rainer Werner).
Vergrößern
Stefan Döring (Frederick Lau).
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2011
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Tatort

Es ist schon spät, als Sven Döring in der Frankfurter Mordkommission Einlass begehrt, um einen Mord zu melden. Hauptkommissarin Conny Mey führt ihn in das Büro ihres Kollegen Frank Steier, den einzigen Raum, in dem noch Licht brennt. Döring erzählt, dass sein Sohn seit einem Jahr im Koma liegt, und dass seine Freundin Mariam versucht hat, ihn zu ermorden. Außerdem habe ihr Kollege Seidel diese Tat vertuscht. Auf die beiden Kommissare wirkt der Mann extrem gefährlich. Er scheint etwas zu planen, womöglich will er sich an der vermeintlichen Täterin rächen. Kommissarin Mey besteht darauf, zu der jungen Frau zu fahren und sie zu beschützen. "Wir sind die Mord- und nicht die Mordverhinderungskommission", entgegnet Steier. Ein klassisches Polizeidilemma. Solange dem Mädchen nichts passiert ist, gibt es keine polizeiliche Handhabe gegen den potenziellen Täter. Mey und Steier wollen sich damit nicht abfinden, ermitteln trotzdem und stoßen auf einige Merkwürdigkeiten. Währenddessen treibt Sven Döring sein mörderisches Katz-und-Maus-Spiel mit dem jungen Mädchen und der Polizei. Die Schlinge um den Hals von Mariam zieht sich immer mehr zusammen, und ein tödlicher Wettlauf beginnt.

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.