Terra X: Der Galapagos-Krimi
13.06.2021 • 19:30 - 20:15 Uhr
Info, Wissen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Terra X
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Wissen

Dreifach-Mord im Inselparadies: Rätselhafter Fall um deutsche Auswanderer

Deutsche Auswanderer träumten in den 1930er-Jahren vom einfachen Leben auf einer Trauminsel. Doch im Zuge der "Galápagos-Affäre" kamen zwei Menschen unter teilweise ungeklärten Umständen zu Tode. Zwei weitere verschwanden spurlos. "Terra X" rollt den schaurigen Fall erneut auf.

Die Insel Floreana im Süden des Galápagos-Archipels im Pazifischen Ozean wäre nicht weiter erwähnenswert. Das karge Eiland mit einer Fläche von nur 173 Quadratkilometern lockt allerhöchstens mit einer Süßwasserquelle im Landesinneren. Und dennoch erhielt die paradiesisch anmutende Insel einen berüchtigten Ruf. Denn in den 1930er-Jahren verschwanden dort zwei Menschen, zwei weitere starben. Journalisten weltweit, darunter auch der belgische Journalist und Schriftsteller Georges Simenon ("Kommissar Maigret"), berichteten über die sogenannte "Galápagos-Affäre". Im vergangenen Jahr hatte "Terra X" den Fall anhand Simenons Aufzeichnungen wieder aufgerollt. Das ZDF zeigt die Sendung unter dem Titel "Der Galapagos-Krimi" nun erneut.

Die Geschichte beginnt am 29. Oktober 1929, als der Berliner Zahnarzt Dr. Friedrich Adolf Ritter und seine Lebensgefährtin Dore Strauch Floreana betraten. Als Aussteiger wollten sie "zurück zu einem einfachen Leben" finden, wie Friedrich Lösel, ein Kriminalpsychologe an der Universität Cambridge, erklärt. Doch der idyllische Schein trog: Dr. Ritter entpuppte sich als Egomane, der nichts anderes im Sinn hatte, als über sein neues Leben zu schreiben.

Das erhoffte Paradies gerät ins Wanken

Schon bald kamen, angelockt von Ritters positiven Schilderungen, zwei weitere Gruppen auf die Insel: Das pragmatische Ehepaar Wittmer mit dem behinderten Sohn und die angebliche Baroness Eloise Wagner de Bousquet, gefolgt von ihren beiden Liebhabern Lorenz und Philippson. Letztere wollten auf der Insel ein Luxushotel errichten – sehr zum Missfallen der übrigen Bewohner.

Der Mikrokosmos drohte zusammenzubrechen, bis die Baroness im März 1934 ankündigte, die Insel zu verlassen. Seither fehlt von ihr und Philippson jede Spur. Sind sie tatsächlich, wie Margrit Wittmer behauptete, überstürzt gen Südsee aufgebrochen? Oder wurden sie von den Wittmers ermordet? Dieser und weiteren Fragen geht der Filmemacher Jürgen Stumpfhaus anhand einer Vielzahl von Fotos und Filmaufnahmen nach. Außerdem beschäftigt er sich mit einem weiteren mysteriösen Todesfall: Dr. Ritter, ein überzeugter Vegetarier, starb angeblich an einer Fleischvergiftung. Der Fall um die verschwundenen und gestorbenen Menschen konnte nie aufgeklärt werden.

Terra X: Der Galapagos-Krimi – So. 13.06. – ZDF: 19.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!