Terra X: Faszination Erde - mit Dirk Steffens
22.11.2020 • 19:30 - 20:15 Uhr
Info, Wissen
Lesermeinung
Der Argentière Gletscher in Frankreich ist einer der am besten untersuchten Eisströme der Welt. Seine Dynamik hat sich in den letzten Jahrzehnten extrem verändert.
Vergrößern
Höhlen sind wie Zeitkapseln. In ihren Formen lesen Geologen wie in einem Buch der Erdgeschichte, erkennen Spuren vergangener Naturereignisse, können auf die Umweltbedingungen der Oberwelt schließen. Aus den Stalagmiten des Höllochs lässt sich zum Beispiel die Klimageschichte der vergangenen 130.000 Jahre rekonstruieren.
Vergrößern
Murmeltiere sind Überlebende aus der letzten Eiszeit. Wie es ihnen gelang, nicht dem Schicksal ihrer ausgestorbenen Zeitgenossen zu folgen, ist ein Wunder der Natur.
Vergrößern
Dirk Steffens und sein Haus: An diesem Abend ist es im ewigen Eis der Hochalpen auf dem Mont Blanc Massiv.
Vergrößern
Originaltitel
Terra X
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Wissen

Auf dem Dach Europas

Von Jasmin Herzog

In einer neuen Folge der ZDF-Wissenschaftsreihe "Faszination Erde" widmet sich Dirk Steffens den Alpen – und überrascht mit so manchem erstaunlichen Phänomen.

Auf insgesamt 1.200 Kilometern erstrecken sich die Alpen durch Europa. Als scheinbar unüberwindbarer Wall erinnert die Gebirgskette als historisches Monument an längst vergangene Zeiten. Und doch bergen die imposanten Erhebungen und ihre schroffen Fels- und Eiswände auch heute noch Geheimnisse und unterliegen einem steten Wandel. Darauf macht nun auch Dirk Steffens in seiner ZDF-Reihe "Faszination Erde" aufmerksam. In der neuen Folge "Die Alpen – Nichts ist für die Ewigkeit" stellt er im Rahmen von "Terra X" unter anderem Tierarten vor, die sich perfekt an die harten Lebensbedingungen im Hochgebirge angepasst haben. Spezielle Hufe ermöglichen Steinböcke stabilen Halt selbst an beinahe senkrechten Steilwänden, und Bartgeiern reichen selbst Knochen als Nahrungsgrundlage.

Spannend ist auch die Tatsache, dass die Alpen als natürlicher Tornadoschutz Europa vor Unheil bewahren und andere Einflüsse der Gebirgskette auf Wetter, Kultur und Biodiversität, die Dirk Steffens vorstellt. Zudem reist der Wissenschaftsjournalist weit in die Vergangenheit. Er besucht unter anderem das älteste Salzbergwerk der Welt und erkundet die verborgene Unterwelt einer Schachthöhle. Außerdem interessieren Steffens die Auswirkungen des Klimawandels auf die Gletscher.

Terra X: Faszination Erde – mit Dirk Steffens – So. 22.11. – ZDF: 19.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.