Terra X: Welten-Saga
03.05.2020 • 19:30 - 20:15 Uhr
Info, Wissen
Lesermeinung
Sonnenuntergang am Nil bei Assuan.
Vergrößern
Christopher Clark im Tempel von Ramses II. im ägyptischen Abu Simbel.
Vergrößern
Berühmt ist der Große Tempel von Ramses II. wegen seiner zwanzig Meter hohen Kolossalstatuen.
Vergrößern
In Gizeh bei Kairo befinden sich nicht nur altägyptische Königsgräber und Pyramiden, sondern auch die rätselhafte Sphinx. Sie stellt einen liegenden Löwen mit einem Menschenkopf dar.
Vergrößern
Originaltitel
Terra X
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Wissen

Zahlreiche Wunder dieser Erde

Von Andreas Schoettl

Der Historiker Christopher Clark begibt sich auf eine umfangreiche Weltreise. Im Rahmen einer sechsteiligen "Terra X"-Reihe stellt er zunächst "Die Schätze Afrikas" vor.

Bei einer Karriere sollte es immer auch weitergehen. Insofern: Alles richtig gemacht, Christopher Clark. Der australische Historiker in Diensten des ZDF ist nach einer ersten "Deutschland-Saga" (2014), einer zweiteiligen "Australien-Saga" (2016) und zuletzt der "Europa-Saga" nunmehr bei der "Welten-Saga" angekommen. In der sechsteiligen Reihe, die bis 7. Juni jeweils sonntags im Zweiten zu sehen ist, besucht und erklärt der in Cambridge lehrende Professor zahlreiche Wunder dieser Erde. Im ersten Teil bereist er Afrika und "hebt" die Schätze des spannenden wie lebendigen Kontinents.

Clarks Reise führt von den Pyramiden und Tempeln Ägyptens zu den Kirchen und Festungen Äthiopiens bis zur Swahili-Stadt Lamu in Kenia. Einen exklusiven Einblick erhält der zum Ritter geschlagene Professor für Neuere Europäische Geschichte unter anderem in die Tempel von Abu Simbel und Philae. Die im 13. Jahrhundert errichteten Felsentempel des Pharao Ramses II. stehen seit 1979 auf der Weltkulturliste der UNESCO. Und doch wären sie beinahe Opfer gigantischer Wassermassen geworden.

In den 1960er-Jahren sollten die weltberühmten Bauwerke geflutet werden. Durch eine spektakuläre Rettungsaktion wurden sie auf sicheres Gebiet umgesetzt. Clark zeigt nicht nur Originalaufnahmen der damaligen hochkomplizierten Arbeiten unter deutscher Leitung. Er erklärt auch das "Sonnenwunder" von Abu Simbel. Zweimal im Jahr fällt Sonnenlicht in das Heiligtum und beleuchtet drei der vier Götterstatuen.

Terra X: Welten-Saga – Die Schätze Afrikas – So. 03.05. – ZDF: 19.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.