Terra X - Wettlauf um die Welt
23.04.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Unterhaltung, Doku-Soap
Lesermeinung
Jill (l.) und Jamie (r.)
Vergrößern
Sandbuggy
Vergrößern
Lile (l.) und Dilara (r.)
Vergrößern
Timo (l.) und Marcus (r.)
Vergrößern
Originaltitel
Terra X - Wettlauf um die Welt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Unterhaltung, Doku-Soap

In sechs Wochen durch einen Kontinent

Von Rupert Sommer

Ein Hauch von "Dschungelcamp", Wildnis-Überlebenstraining, Extrem-Sport und Action-Wettkampf zieht in die traditionsreiche ZDF-Doku-Reihe "Terra X" ein: Über drei Folgen hinweg begleiten Kamerateams fünf wagemutige Zweier-Teams bei ihrem Rennen durch Südafrika – 12.000 Kilometer von Nord nach Süd.

Durch die Anden, den Regenwald und in die endlosen Steppen im Süden: "Terra X: Wettlauf um die Welt" erzählt von einer außerordentlichen Kraftanstrengung, die fünf unerschrockene Zweier-Teams auf sich genommen haben. Die Reporter- und Kamera-Crews der ZDF-Dokumentationsreihe, die diesmal auch Actionshow-Charakter hat, begleiten über drei Folgen hinweg Abenteurer, die sich einer Ausnahme-Herausforderung stellen.

Es geht darum, mehr als 12.000 Kilometer hinter sich zu bringen – von Pucallpa im peruanischen Amazonas-Gebiet bis nach Ushuaia, der südlichsten Stadt der Welt, im Süden Argentiniens. Das Knifflige dabei: Für den Sechs-Wochen-Trip steht den Mutigen nur ein eher knapp bemessenes Reisebudget zur Verfügung.

Fünf Checkpoints auf dem Weg zum 25.000-Euro-Ziel

Es ist ein Überlebenstraining, bei extremen Wetterbedingungen, körperlichen wie geistigen Strapazen und der permanenten Anforderung, sich immer neu zurechtzufinden, wenn sich die vorab nur grob geplanten Routen ändern müssen – wegen unerwarteter Vorkommnisse. Häufiger als zunächst erwartet ist kreatives Improvisationstalent beim Lösen von Problemen auf dem Trip gefragt.

Sicher ist: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des transkontinentalen Wettkampfs müssen fünf Checkpoints passieren. Und sie müssen nicht nur ihre Kräfte, sondern auch die Zeit gut einteilen. Unterwegs gilt es, mit kleineren Jobs immer wieder die Kasse aufzubessern. Bleibt abzuwarten, wie groß die Offenheit für die faszinierende Landschaften, die quirligen Metropolen und die Begegnung mit neuen Kulturräumen überhaupt ausfallen kann. Es geht um eine Siegprämie von 25.000 Euro.

Die erste der drei Folgen von "Terra X – Wettlauf um die Welt" wird am Mittwoch, 23. April, um 20.15 Uhr im ZDF ausgestrahlt. Die Episoden zwei und drei folgen am Mittwoch, 30. April, und Mittwoch, 7. Mai, um 20.15 Uhr bei ZDFneo.

Terra X: Wettlauf um die Welt – Mi. 23.04. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.