Terra Xpress
12.08.2025 • 06:15 - 06:45 Uhr
Info, Infomagazin
Lesermeinung
Ligurien: Taucher Luca Gamberini unter einer der sechs Kuppeln, in denen er Basilikum zieht.
Vergrößern
An der ligurischen Küste: Basilikum, frisch geerntet, aus dem Unterwassergewächshaus.
Vergrößern
Ligurien in Italien: Trockenheit macht die Ernte im Tal von Albenga immer schwerer.
Vergrößern
Schweiz: Im Hagerbachstollen findet die Zukunft statt. Klaus Wachter (r.) checkt zusammen mit einem Lichtexperten, wie der Salat gedeiht. Bekommt er ausreichend Licht?
Vergrößern
Originaltitel
Terra Xpress
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Infomagazin

Terra Xpress

Hitzesommer, trockene Böden, der Wegfall von Ackerflächen: Werden in Zukunft die Ernten ertragreich genug sein, um uns zu ernähren? Was werden wir essen, um satt zu werden? Basilikum unter Wasser in großen Kuppeln anpflanzen und nicht auf Feldern oder in Gewächshäusern: In Ligurien ist das keine verrückte Idee, sondern gelebte Realität. Wenn das Wasser immer knapper wird, warum nicht einfach das Meer mit seinem Wasserreichtum nutzen? In den Alpen führt Landwirt Josef Holzer einen Hof nach den Regeln der Permakultur, das heißt, das Alte ist das Moderne. Damit ist er Pionier. Hühner, Schafe, Schweine, Pferde, seine Tiere unterstützen ihn, sein Konzept erfolgreich umzusetzen. So fressen etwa Schafe beim Weiden das Wildkraut, damit der als Heilpflanze geschätzte Enzian ungehindert gedeihen kann. Dessen Wurzeln sind als Heilmittel überaus gefragt. Schon mal eine Pizza mit richtig viel Eiweiß probiert? Eine Kölner Männergruppe hat es getan. Gebacken mit Insekten- und Weizenmehl, belegt mit Tomaten und Insekten jeder Art. Was in anderen Ländern Delikatesse und alltäglich ist, wird für diese Männer eine kulinarische Herausforderung und echte Mutprobe.

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.