Un fléau caché qui résume les faits de violences administratives que subissent les mères après une séparation et frappe la moitié d'entre-elles : le contrôle coercitif. L'écrivaine et militante Sarah Barukh a fondé l'association 125 et après, pour alerter l'opinion publique et sensibiliser les autorités face à ces violences invisibles. Une proposition de loi visant à \" renforcer la lutte contre les violences sexuelles et sexistes \" prévoit de punir le contrôle coercitif de trois ans de prison et 45 000 euros d'amende. En attendant, c'est le sort de milliers de femmes que veut mettre en lumière Sarah Barukh. Le 3 juin 2025, à l'Olympia, elle lance le label Safe Place.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.