Zwei Pfadfinder entdecken bei einem Ausflug ins Sumpfgebiet einen kopflosen Wildschweinkadaver und darin einen menschlichen Finger. Gerichtsmediziner Carlos findet darin schließlich auch noch den Wirbel eines Menschen, in dem eine Kugel vom Kaliber 45 steckt. Daniels Recherchen ergeben, dass hier der 34-jährige John Jackson, ein Marine der Küstenwache, erschossen und den Wildschweinen zum Fraß vorgeworfen wurde. In Jacksons Wohnung entdecken Jim und Callie neben zahlreichen Waffen und Computerspielen ein Ipad mit den Fotos einer Frau. Wie sich herausstellt, ist sie Kolumbianerin, heißt Juliana Amparo und arbeitet im "Country Crocker" Restaurant. Angeblich ist sie mit dem schmierigen Restaurantbesitzer Robert Landry verlobt. Dessen nicht minder unsympathischer Jagdkumpel Colonel Benjamin Forey erinnert sich nur mit Jims "Hilfe" daran, dass Jackson an einer Sumpftour für Touristen teilgenommen hat. Jim vermutet zunächst, dass Jackson, Landry und Forey gemeinsam an illegalen Trophäenjagden verdient haben. Später tippt er auf Drogenschmuggel aus Kolumbien. Doch tatsächlich haben die drei Menschen aus Lateinamerika in die USA geschmuggelt und dann als Zwangsarbeiter missbraucht.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.