The Guard - Ein Ire sieht schwarz
06.10.2017 • 22:25 - 23:50 Uhr
Spielfilm, Krimikomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Der Dorfpolizist Gerry Boyle (Brendan Gleeson, re.) und der FBI-Agent Wendell Everett (Don Cheadle) wollen gemeinsam einem Drogenschmuggler das Handwerk legen.
Vergrößern
In seiner Freizeit vergnügt der Dorfpolizist Gerry (Brendan Gleeson) sich gern mit leichten Mädchen (Dominique McElligott, li., Sarah Greene, re.).
Vergrößern
Der Dorfpolizist Gerry Boyle (Brendan Gleeson) lässt sich durch nichts aus der Ruhe bringen.
Vergrößern
Von einem kleinen Jungen (Michael Og Lane) bekommt Gerry (Brendan Gleeson) ein Waffenversteckt gezeigt.
Vergrößern
Ein ungleiches Team: Der ruppige Dorfpolizist Gerry Boyle (Brendan Gleeson, re.) und der korrekte FBI-Agent Wendell Everett (Don Cheadle).
Vergrößern
Einen Verkehrstoten untersucht Gerry (Brendan Gleeson) erst einmal auf Drogen - zum Eigengebrauch.
Vergrößern
Der FBI-Agent Wendell Everett (Don Cheadle) droht an der irischen Mentalität zu verzweifeln.
Vergrößern
Originaltitel
The Guard
Produktionsland
Irland
Produktionsdatum
2011
Kinostart
Do., 22. September 2011
DVD-Start
Do., 22. März 2012
Spielfilm, Krimikomödie

The Guard - Ein Ire sieht schwarz

In der westirischen Provinzregion Connemara scheint die Welt noch in Ordnung. Der bullige Dorfpolizist Gerry Boyle jedenfalls versieht seinen Dienst mit äußerster Gelassenheit. Dabei hält er sich nicht immer ganz an die Vorschriften: Drogen und leichten Mädchen gegenüber ist der raubeinige Beamte durchaus nicht abgeneigt. Von einer sanften Seite zeigt er sich nur im Umgang mit seiner sterbenskranken Mutter.

Aber selbst als in seinem Bezirk ein mysteriöser Mord geschieht, verliert Gerry nichts von seiner stoischen Ruhe. Ganz anders sein eifriger neuer Mitarbeiter Aidan, der sofort einen Serienkiller am Werk wähnt. Tatsächlich stellt sich aber kurz darauf heraus, dass der Getötete zu einer berüchtigten Bande internationaler Drogenschmuggler gehörte.

Damit tritt ein amerikanischer Kollege auf den Plan: Der FBI-Agent Wendell Everett ist schon lange hinter den Männern her und wittert nun seine große Chance. An dessen "Unterstützung" hat der stoische Gerry allerdings überhaupt kein Interesse. Er lässt Wendell, einen Schwarzen, durch boshafte Sticheleien seine Ablehnung spüren. Wendell wiederum gibt sich überheblich, weiß aber nie genau, ob Gerry wirklich ein rassistischer Provinztrottel ist, oder nur so tut. Bei der übrigen Landbevölkerung jedenfalls stößt der geschniegelte FBI-Mann nicht zuletzt wegen seiner Hautfarbe auf eine Mauer des Schweigens.

Ohne Gerrys Hilfe kommt er nicht weiter. Der sieht die Sache noch immer ganz gelassen, stößt nebenbei aber auf immer neue Spuren und erfährt, dass die Drogenschmuggler fast alle Polizisten der Region bestochen haben. Gerry und Wendell sind ganz auf sich allein gestellt - und eine riesige Lieferung Kokain steht kurz bevor.

Der Trailer zu "The Guard - Ein Ire sieht schwarz"

Darsteller

Charakterdarsteller aus Irland: Brendan Gleeson.
Brendan Gleeson
Wird gerne als Bösewicht besetzt: Mark Strong
Mark Strong
Einer der gefragtesten Darsteller seit den späten Neunzigerjahren: Don Cheadle
Don Cheadle

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!