The Killing Kind
03.12.2025 • 02:35 - 03:20 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
Luke Nash (Kerr Logan) und Ingrid Lewis (Emma Appleton)
Vergrößern
Ingrid Lewis (Emma Appleton)
Vergrößern
Luke Nash (Kerr Logan) und Ingrid Lewis (Emma Appleton)
Vergrößern
Ingrid Lewis (Emma Appleton)
Vergrößern
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
16+
Serie, Dramaserie

The Killing Kind

Ingrid ist sich mittlerweile sicher, dass man ihr nach dem Leben trachtet. Vieles spricht dafür, dass Belindas Tod mit ihrer und Ingrids Arbeit zu tun hat. Eine der Spuren führt zu einem jungen Totschläger, der auf Bewährung freikam. Der ermordete Richter trug seinen Siegelring. - Episode vier der sechsteiligen Serie. Im Haus des toten Richters, Judge Stuart (Richard Dixon), in Richmond sucht die Polizei nach Spuren. Da Mark (Elliot Barnes-Worrell) Ingrid (Emma Appleton) nach Richmond gefolgt war, werden er und sie befragt, er muss sogar für eine Nacht in Gewahrsam, bis CCTV-Aufnahmen ihn entlasten. Später gesteht ihm Ingrid endlich ihre Affäre mit Webster. Ingrid, die bei ihrer Freundin Suzanne (Olivia D'Lima) Unterschlupf gefunden hat, gräbt in ihrer beruflichen Vergangenheit nach Fällen, die sie, Belinda (Sara Powell) und den Richter verbinden. Noch vor der Polizei hatte Ingrid bemerkt, dass der tote Richter an einem Finger einen auffälligen Siegelring trug. Dieser Ring steht mit einem Fall in Verbindung, den Ingrid und Belinda neun Monate zuvor verhandelten: die Krone gegen Oliver Gough (Finnbar Hayman): Oliver Gough, Sohn aus gutem Hause und damals Besitzer des Rings, hatte im Streit einen Mann namens Craig Levine erschlagen. Die Anklage lautete auf Totschlag, Oliver Gough kam mit Ingrids Hilfe als Anwältin auf Bewährung frei. Um den untergetauchten Mann zu finden, benötigt Ingrid John Websters (Colin Morgan) Hilfe. Oliver lebt mittlerweile unter falschem Namen auf einem Caravan-Site außerhalb Londons, hat ein schlechtes Gewissen und glaubt, vor Gericht seiner gerechten Strafe entkommen zu sein. Der Ring wurde ihm bei einem Einbruch gestohlen. Oliver erhält anonyme Emails, die er zunächst nur Ingrid, nicht DS Nash (Kerr Logan) zeigt, der Oliver ebenfalls aufsucht. In einem Pub kommt es zu einer ungeplanten Begegnung zwischen Ingrid, Nash und Webster, die Ingrids Behauptung, Webster würde sie stalken, unglaubwürdig erscheinen lässt. Beide wirken vertraut und sind gemeinsam zu Gough gefahren. Webster konnte die IP-Adresse beziehungsweise den Account knacken, von dem die anonymen Mails stammen. Gemeinsam mit Ingrid sucht er ein altes Gebäude auf, das "Westgate Hotel", das sich hinter einem Bauzaun versteckt. Dort findet Ingrid Unterlagen all ihrer Fälle. Und einen Laptop. Als Ingrid und Webster mit dem Laptop verschwinden wollen, werden sie brutal von einer maskierten Gestalt angegriffen.

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.