The Office
19.12.2025 • 04:35 - 05:05 Uhr
Serie, Comedyserie
Lesermeinung
Ricky (Oliver Chris) hat seinen ersten Arbeitstag im Büro
Vergrößern
Tim (Martin Freeman) hat Geburtstag.
Vergrößern
David Brent (Ricky Gervais)

WARNING This image may only be used for publicity purposes in connection with the broadcast of the programme as licensed by BBC Worldwide Ltd & must carry the shown copyright legend. It may not be used for any commercial purpo
Vergrößern
Picture Shows: RICKY GERVAIS and LUCY DAVIES as DawnPicture Shows: RICKY GERVAIS and LUCY DAVIES as Dawn This photography may only be used for publicity purposes in connection with the broadcast of the programme as licensed by BBC Worldwide Ltd and must c
Vergrößern
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2001
Serie, Comedyserie

The Office

David Brent, Leiter der Zweigstelle in Slough der Papier Großhandelsfirma "Wernham Hogg" und selbsternannter bester Boss der Welt, stellt uns und Ricky Howard, dem Neuen von der Zeitarbeitsfirma, erstmal sein Team vor. Das wären Dawn Tinsley, die süße Rezeptionistin, auf die fast jeder Mann im Büro scharf ist, insbesondere Tim Canterbury, die im Zweifelsfall aber dennoch lieber zu ihrem Langzeitverlobten, dem Lagerarbeiter Lee, hält. Gareth Keenan, stellvertretender Zweigstellenleiter bzw. Assistent des Zweigstellenleiters. Der etwas verpeilte Pedant profitiert im Kleinkrieg mit Tim von seiner Erfahrung beim Territorialheer. Tim Canterbury, der gefrustete Vertriebler, zofft sich gern mit Gareth und hat die Hoffnung nicht aufgegeben, vielleicht doch noch bei Dawn landen zu können. Als David von Jennifer Taylor-Clark, der Vorstandsprecherin des Unternehmens, erfährt, dass die Zweigstellen in Slough und Swindon fusionieren sollen, nimmt er die Information auf die leichte Schulter und das vereinbarte Verschwiegenheitsabkommen nicht ernst. Und so verbreitet sich das Gerücht wie ein Lauffeuer im Büro, dass es Entlassungen geben wird. Schließlich beruft David eine Mitarbeiterversammlung ein, um seine Leute zu beruhigen. Mit mäßigem Erfolg. Irgendwie hat er den Ernst der Lage nicht erkannt, denn er ist immer noch für ein Späßchen auf Kosten seiner Mitarbeiter zu haben.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.