The Purge: Election Year
28.09.2025 • 03:30 - 05:15 Uhr
Spielfilm, Sci-Fi-Film
Lesermeinung
prisma-Redaktion
(v.l.n.r.) Leo Barnes (Frank Grillo); Senatorin Charlie Roan (Elizabeth Mitchell); Laney Rucker (Betty Gabriel); Marcos (Joseph Julian Soria); Joe Dixon (Mykelti Williamson)
Vergrößern
Minister Edwindge Owens (Kyle Secor, l.); Senatorin Charlie Roan (Elizabeth Mitchell, r.)
Vergrößern
(v.l.n.r.) Marcos (Joseph Julian Soria); Laney Rucker (Betty Gabriel); Joe Dixon (Mykelti Williamson)
Vergrößern
(Brittany Mirabile, l.); (Juani Feliz, M.); (Kimberly Howe, r.)
Vergrößern
Originaltitel
The Purge: Election Year
Produktionsland
USA, J
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Do., 15. September 2016
Spielfilm, Sci-Fi-Film

The Purge: Election Year

Amerika ist im Ausnahmezustand - und Frank Grillo und Elizabeth Mitchell sind mittendrin: Die Purge-Nacht steht bevor; die Nacht, in der für 12 Stunden alle Verbrechen legal sind. Die Senatorin und Präsidentschaftskandidatin Charlie Roan ist für die strikte Abschaffung dieser blutigen Tradition. Sie will - gemeinsam mit ihrem Sicherheitschef Leo Barnes - die Nacht im Amtsgebäude aussitzen. Der Plan wird jedoch vereitelt, sodass Roan und Barnes auf die Straße müssen.

Der Trailer zu "The Purge 3: Election Year"

Weitere Darsteller
Elizabeth Mitchell Frank Grillo Mykelti Williamson Betty Gabriel J. J. Soria Raymond J. Barry Edwin Hodge Kyle Secor Ethan Phillips Terry Serpico David Aaron Baker Kimberly Howe Roman Blat J. Jewels Barry Nolan Liza Colón-Zayas Adam Cantor Christopher James Baker Jared Kemp Brittany Mirabile Naeem Duren Naheem Garcia Steven Barkhimer Tom Kemp Portland Helmich George Lee Miles Antoine Coetzee Drew Cooper Johnnie Mae Tom Paolino Emily Petta Alexander Cook Juani Feliz Jamal Peters Matt Walton Thomas Kee Lonnie Farmer Christy Coco Darcie Fisher Alexander Schuler Hank Amos Lindsey Pires Emily Smith Kt Baldassaro Christopher Cagle Terry Conforti Kevin DeCoste Pamela Figueiredo John Franchi London Hall Jay Hieron Arthur Hiou Rosemary Howard Hashim Lafond Jordan Lloyd Alex Madera Wayne Malm Jr. Stephanie McIntyre Tanja Melendez Lynch Malcolm C. Murray Nick Principe Lexie Roth Melanie Blake Roth Dora Winifred Cindy Robinson Michael Maggiani

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.