The Taste
23.10.2024 • 20:15 - 23:25 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
The Taste
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Info, Essen + Trinken

Perfektion auf einem Löffel

Von Elisa Eberle

Es geht mal wieder um den perfekten Löffel: "The Taste" geht in die 13. Staffel. In der SAT.1-Kochshow versammeln sich die altbekannten Profis Alexander Herrmann, Tim Raue, Alexander Kumptner und Frank Rosin, um die Miniatur-Gerichte der Kandidatinnen und Kandiaten zu bewerten.

Perfektion auf einen Happen: So lässt sich die Grundidee von "The Taste" knapp zusammenfassen. Der begrenzte Raum von einem Gourmetlöffel steht den Kandidatinnen und Kandidaten der SAT.1-Kochshow zur Verfügung. Auf ihm sollen sie im Wettbewerb ganze Gerichte in Miniaturform drapieren: vom Schwäbischen Zwiebelrostbraten mit Cranberry und Süßkartoffel bis hin zu Choux aux Craquelin mit Kabeljau, Pilz, Apfel, Miso und Zitrone ist auch in der nun startenden 13. Staffel wieder für viele Geschmäcker etwas dabei.

Verkostet und bewertet werden die Ergebnisse vom altbekannten Viergespann, den Starköchen Alexander Herrmann, Tim Raue, Alexander Kumptner und Frank Rosin, sowie wechselnden Gastjurorinnen und -juroren. Mit Angelina Kirsch bleibt auch die Moderatorin erhalten. In der ersten von insgesamt neun Folgen gilt es für die Kandidatinnen und Kandidaten, sich ein Platz in den Teams der Starköche zu sichern. Im Finale gibt es abermals ein eigenes Kochbuch, ein eigenes Siegergericht im Handel sowie 50.000 Euro zu gewinnen.

Kulinarisch geht es auch im Anschluss weiter: Unter dem Motto "The Taste on Tour – Duell der Löffel" (um 23.25 Uhr) begibt sich Tim Raue mit ehemaligen Kandidatinnen und Kandidaten sowie bekannten Starköchen auf eine kulinarische Entdeckungsreise. An ungewöhnlichen Orten gilt es, Gerichte mit regionalen Zutaten zu kreieren. Zum Auftakt widmen sich Victoria und Robin aus den "The Taste"-Staffeln zehn und elf dem Motto "Berliner Döner". Um 0.10 Uhr wiederholt SAT.1 schließlich die Reportage "Best of The Taste – Kreative Asienreise" aus dem Jahr 2021.

The Taste – Mi. 23.10. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.