The True Story of Justin Bieber
16.12.2025 • 19:20 - 20:00 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Justin Bieber bei seiner My World Tour 2010 in Pittsburgh
Vergrößern
Justin Bieber bei der Victoria Secret Show 2012 in New York
Vergrößern
Justin und Hailey Bieber bei der Premiere ihrer YouTube Serie „Seasons“ 2020 in Los Angeles
Vergrößern
Justin Bieber bei der Victoria Secret Show 2012 in New York
Vergrößern
Originaltitel
The True Story of ...
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Info, Menschen

The True Story of Justin Bieber

Justin Bieber steigt vom YouTube-Wunder zum weltweiten Megastar auf. Sänger, Ehemann und Ikone. Doch Ruhm und Erfolg fordern ihren Preis - ein Leben zwischen Abstürzen und Höhenflügen. "The True Story of Justin Bieber" erzählt die Geschichte einer der größten Popstars unserer Zeit. Vom YouTube-Wunder zum Weltstar aufgestiegen, kämpft er mit Abstürzen - doch er wächst daran und kehrt zurück - stärker denn je. Justin Bieber - einer der erfolgreichsten Popstars unserer Zeit. Als Kind steigt der gebürtige Kanadier aus bescheidenen Verhältnissen zum weltweiten Megastar auf. Entdeckt durch Scooter Braun auf YouTube, mit Mentor Usher an seiner Seite, katapultiert ihn sein Megahit "Baby" 2010 an die Spitze der Charts und macht ihn zum Teenie-Idol einer ganzen Generation. Mit seiner Musik prägt er die Popkultur, bricht Rekorde und füllt Arenen weltweit. Doch der frühe Ruhm fordert seinen Preis: Drogenprobleme und Skandale bringen ihn ins Wanken. Auch seine turbulente On-Off-Beziehung mit Selena Gomez sorgt für Schlagzeilen und prägt viele seiner frühen Songs. Alben wie "Purpose" und "Changes" weisen Justin seinen Weg aus der Dunkelheit. In Songs wie "Lonely" zeigt er seine verletzliche Seite, während er als Social-Media-Pionier Millionen "Beliebers" auf seinem Weg mitnimmt. Heute steht Justin als gereifter und ernstzunehmender Künstler auf den Bühnen der Welt. Mit Frau Hailey und ihrem gemeinsamen Kind findet er das Gleichgewicht zwischen Ruhm und Privatleben. Über 350 Millionen verkaufte Tonträger, unzählige Auszeichnungen und Weltrekorde: Justin Bieber - eine unangefochtene Pop-Ikone.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.