The Voice of Germany
25.09.2025 • 20:15 - 23:00 Uhr
Unterhaltung, Musikshow
Lesermeinung
The Voice of Germany
Vergrößern
The Voice of Germany
Vergrößern
The Voice of Germany
Vergrößern
The Voice of Germany
Vergrößern
The Voice of Germany
Vergrößern
The Voice of Germany
Vergrößern
The Voice of Germany
Vergrößern
The Voice of Germany
Vergrößern
The Voice of Germany
Vergrößern
The Voice of Germany
Vergrößern
Originaltitel
The Voice of Germany
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Altersfreigabe
12+
Unterhaltung, Musikshow

An die Buzzer, fertig, los!

Von Paula Oferath

Die roten Sessel drehen sich wieder, wenn Smudo, Michi Beck, Rea Garvey, Shirin David und Nico Santos die Talente bewerten: Die 15. Staffel von "The Voice of Germany" startet. Neu: Calum Scott gibt ausgeschiedenen Kandidaten eine zweite Chance.

Die roten Sessel drehen sich wieder – oder auch nicht. Nur, wenn ein Coach wirklich von einer Performance begeistert ist, geht bei "The Voice of Germany" ein Talent in die nächste Runde. Mit dem bewährten Konzept startet die 15. Staffel der Castingshow, die seit 2011 mit diesem spannenden Konzept erfolgreich auf Sendung ist. Ihre Wurzeln liegen in den Niederlanden, wo das Format 2010 erstmals ausgestrahlt wurde.

Auf den legendären roten Stühlen nehmen bekannte Gesichter Platz: Smudo und Michi Beck von den Fantastischen Vier sind längst feste Größen der Show. In den Jahren 2014 und 2015 konnten sie den Sieg erringen. Der irische Sänger und Gitarrist Rea Garvey bringt mit seiner ruhigen, einfühlsamen Art Erfahrung und Bodenständigkeit ein – bereits zum fünften Mal gehört er zum Team der Coaches. Für geballte Frauenpower sorgt Shirin David: Mit ihrer energiegeladenen Präsenz trat sie in der 13. Staffel erstmals als Coach auf. Komplettiert wird die Runde von Nico Santos, der frischgebackene Papa überzeugt mit Charme und musikalischem Feingefühl und sitzt nun schon zum vierten Mal in der Jury.

Calum Scott ist neu dabei

Neu in der Show ist die "Comeback Stage by SEAT" mit dem britischen Sänger Calum Scott. Hier bekommen ausgeschiedene Kandidaten eine zweite Chance: Wer ihn überzeugt, darf um einen der zwei Halbfinalplätze kämpfen. Scott weiß aus eigener Erfahrung, wie aufregend und nervenaufreibend eine Talentshow sein kann. Vor zehn Jahren erhielt er selbst einen goldenen Buzzer.

"Eine Doppelmoderation ist gar nicht so einfach"

Moderiert wird die Staffel erneut von Thore Schölermann und Melissa Khalaj. Das eingespielte Duo führt mit Charme und Schwung durch die Sendung und sorgt dafür, dass die Show für Talente wie Zuschauer gleichermaßen spannend bleibt. Bereits seit 2022 moderieren die zwei gemeinsam "The Voice of Germany". "Eine Doppelmoderation ist gar nicht so einfach. Das wird oft unterschätzt. Sie ist fast schon eine Königsdisziplin", verrät Melissa Khalaj im Interview. Die beiden sind gut darin, sich "aufeinander abzustimmen" und haben "denselben Flow". Während der Dreharbeiten verbringt das Moderatoren-Duo "sehr viel Zeit miteinander".

"The Voice of Germany" läuft ab 25. September donnerstags, um 20.15 Uhr, auf ProSieben und freitags, um 20.15 Uhr, auf SAT.1. Alle Folgen sind zudem nach der Ausstrahlung kostenlos auf der Streaming-Plattform Joyn verfügbar.

The Voice of Germany – Do. 25.09. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.