Die Krux mit der Zeit: Bei dem Versuch, Henry aus der Falle von Yaret zu befreien, geraten plötzlich Will und Safiya zwischen die immer enger werdenden Wände um das Pyramidion - ein Wettlauf mit der Zeit! Im Sockel entdecken sie Vertiefungen, in die Götterstatuen passen, nur welche? Theo muss ihre Pause vom Zaubern beenden und mit vereinter Kraft und einem Zeitzauber können Will und Safiya gerettet werden. Dabei verpasst Theo die Verabschiedung von ihren Eltern. Dies macht sie sehr traurig. Nebenbei müssen Theo und Henry noch die Büste ihres Großvaters reparieren, was erst nach einem Fehlversuch gelingt. Großmutter Throckmorton macht deutlich, dass unter ihrem Regime ein anderer Wind wehen wird. Theo hofft nur, dass das Tagebuch ihres Großvaters, das sie am Ende im Pyramidion findet, all den Ärger wert gewesen ist. Die Zeit der Weisheit: Großmutter Throckmorton will das Benehmen ihrer Enkel unter ihrer Aufsicht nicht dulden und legt alle Hoffnung in die pädagogischen Fähigkeiten ihrer Nichte Nigella. Theo wird in ein langes Rüschenkleid mit Schleifen gesteckt. Bei dem Versuch, die Keilschrift im Tagebuch zu entziffern, wird Tinte auf dem Frühstückstisch verschüttet und Theo und Henry dürfen das Zimmer nicht verlassen, ehe alles wieder sauber ist. Als Theo einen Weisheitszauber anwendet, um Keilschrift zu lernen, wird sie in eine alte Dame verwandelt, die Clive empört aus dem Museum wirft. Allein Henry erkennt sie sofort durch das Kleid. Theo kann Will von ihrer Verwandlung überzeugen und hat eine Idee, wieder ins Museum zurückzukehren. Sie verstecken sich in einem getarnten Weidenkorb, den Clive nichtsahnend ins Lager bugsiert. Gerade angekommen, wird Nigella sofort als Komplizin eingespannt, um es Theo zu ermöglichen, ungestört die Keilschrift zu Ende zu entziffern und sich zurück zu verwandeln.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.