Thunfisch - Der bedrohte Jäger
25.08.2024 • 19:45 - 20:25 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Thunfisch - Der bedrohte Jäger
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Natur + Reisen, Tiere

Dramen im Weltmeer

Von Hans Czerny

Weltweit ist der Jäger Thunfisch in den Ozeanen ein Gejagter. Überfischung und Plastikmüll drohen ihm den Garaus zu machen. Die "Terra X"-Doku von Uli Kunz begleitet Hochseefischer bei ihrem Fang und zeigt Wege aus der Misere auf.

Überfischung und Plastikmüll haben den Thunfisch in den Ozeanen dezimiert, aber auch andere Arten drohen auszusterben. Seit den 50er-Jahren mit dem Beginn des industriellen Fischfangs ist der Fischbestand der Meere um 90 Prozent geschrumpft. Der Meeresbiologe Uli Kunz fragt in einer neuen "Terra X"-Ausgabe, ob es einen Ausweg aus dieser Misere geben kann.

Auf einer Reise um die Welt begleitet der Reporter Hochseefischer beim Fang und erkundet, ob sich der durch Fangnetze und Seilreste entstehende Plastikmüll vermeiden lässt. In entlegenen Ländern wie Papua-Neuguinea wird er aber auch mit neuen Fangmethoden fündig. Dort findet er Fischer, die Plastikmüll einfach vermeiden. Zusammen mit anderen Ländern der fischreichen Region gründeten sie mit dem Ziel einer nachhaltigen Fischerei nach dem Vorbild der Erdöl-Länder eine Art OPEC des Fischfangs. In Japan hingegen sucht man durch Neuzüchtung eine Lösung. Oder könnte gar der Verzicht auf Fisch und stattdessen der Verzehr von Algen ein Allheilmittel sein?

In Gesprächen mit Thunfischfängern und Meeresbiologen aus Frankreich, Papua-Neuguinea und Japan kommt Kunz zu dem Schluss: "Die Überfischung ist das größte Drama, das die Weltmeere derzeit erleben, denn sie beeinflusst das gesamte Ökosystem."

Terra X: Thunfisch – Der bedrohte Jäger – So. 25.08. – ZDF: 19.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.