Thunfisch - Der bedrohte Jäger
25.08.2024 • 19:45 - 20:25 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Thunfisch - Der bedrohte Jäger
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Natur + Reisen, Tiere

Dramen im Weltmeer

Von Hans Czerny

Weltweit ist der Jäger Thunfisch in den Ozeanen ein Gejagter. Überfischung und Plastikmüll drohen ihm den Garaus zu machen. Die "Terra X"-Doku von Uli Kunz begleitet Hochseefischer bei ihrem Fang und zeigt Wege aus der Misere auf.

Überfischung und Plastikmüll haben den Thunfisch in den Ozeanen dezimiert, aber auch andere Arten drohen auszusterben. Seit den 50er-Jahren mit dem Beginn des industriellen Fischfangs ist der Fischbestand der Meere um 90 Prozent geschrumpft. Der Meeresbiologe Uli Kunz fragt in einer neuen "Terra X"-Ausgabe, ob es einen Ausweg aus dieser Misere geben kann.

Auf einer Reise um die Welt begleitet der Reporter Hochseefischer beim Fang und erkundet, ob sich der durch Fangnetze und Seilreste entstehende Plastikmüll vermeiden lässt. In entlegenen Ländern wie Papua-Neuguinea wird er aber auch mit neuen Fangmethoden fündig. Dort findet er Fischer, die Plastikmüll einfach vermeiden. Zusammen mit anderen Ländern der fischreichen Region gründeten sie mit dem Ziel einer nachhaltigen Fischerei nach dem Vorbild der Erdöl-Länder eine Art OPEC des Fischfangs. In Japan hingegen sucht man durch Neuzüchtung eine Lösung. Oder könnte gar der Verzicht auf Fisch und stattdessen der Verzehr von Algen ein Allheilmittel sein?

In Gesprächen mit Thunfischfängern und Meeresbiologen aus Frankreich, Papua-Neuguinea und Japan kommt Kunz zu dem Schluss: "Die Überfischung ist das größte Drama, das die Weltmeere derzeit erleben, denn sie beeinflusst das gesamte Ökosystem."

Terra X: Thunfisch – Der bedrohte Jäger – So. 25.08. – ZDF: 19.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.