Tief in den Wäldern
27.10.2017 • 22:25 - 00:05 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Nachdem Timothée (Nahuel Pérez Biscayart) und Joséphine (Isild Le Besco) eine Weile in der Wildnis unterwegs sind, verändert sich das Täter-Opfer-Verhältnis zwischen ihnen und es entsteht fast so etwas wie Zuneigung.
Vergrößern
Der geheimnisvolle, primitiv wirkende Timothée (Nahuel Pérez Biscayart) hat das Objekt seiner Begierde erspäht.
Vergrößern
Die Landarzttochter Joséphine (Isild Le Besco) wird Opfer des primitiv wirkenden Timothée (Nahuel Pérez Biscayart), der sie in seinen Bann schlägt und vergewaltigt.
Vergrößern
Originaltitel
Au fond des bois
Produktionsland
Frankreich
Produktionsdatum
2010
Kinostart
Mi., 13. Oktober 2010
Spielfilm, Drama

Tief in den Wäldern

Ein Dorf in Südfrankreich, 1865: Indem er sich taubstumm stellt, findet der junge Landstreicher Timothée Obdach bei der Landarzt-Familie, zu der auch die schöne Josephine gehört. Beim Abendessen lösen seine seltsamen Tricks verstörende Gefühle bei ihr aus.

Am nächsten Tag, als Josephine allein zu Hause ist, kehrt Timothée zurück, versetzt sie in hypnotische Trance und vergeht sich an ihr. Sie folgt ihm daraufhin in die Wälder. Obwohl Timothée sie verängstigt und abstößt und wiederholt missbraucht, entwickelt Josephine ein merkwürdiges Begehren und eine widersprüchliche Faszination für den wilden Fremden, der ihr immer vertrauter wird.

Schließlich gelingt es Josephine zu fliehen. Timothée wird gefangengenommen und verurteilt. Doch vorher schließen die beiden noch eine Vereinbarung.

Weitere Darsteller
Isild Le Besco Nahuel Pérez Biscayart Jérôme Kircher Bernard Rouquette Mathieu Simonet Jean-Pierre Gos Luc Palun Jean-Claude Bolle-Reddat Jean-Marc Stehlé Yvette Peyremorte Adrien Kauffmann Valérie Soyez Tiphaine Benoit Madeleine Celis Philippe Dofny Hervé Peyrard

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.