Tierärztin Dr. Mertens
17.06.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Serie, Tierarztserie
Lesermeinung
Lilith Glaser (Madeleine Roi, l.) hat verstörende Nachrichten aus der Uni: Dr. Matteo Berger soll angeblich gekündigt haben. Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz, r.) versucht sachlich zu bleiben.
Vergrößern
Überraschungsparty mit der ganzen Familie (v.l.n.r.): Luisa Mertens (Lilly Wiedemann), Mike Redmann (Matthias Komm), Charlotte Baumgart (Ursela Monn), Susanne Mertens (Elisabeth Lanz), Georg Baumgart (Gunter Schoß), Gina Harzer (Amelie Hennig) und Jonas Mertens (Lennart Betzgen).
Vergrößern
Charlotte Baumgart (Ursela Monn, r.) sorgt auch bei ihrer Tochter Susanne Mertens (Elisabeth Lanz, l.) immer wieder für Überraschungen (mit Madeleine de le Roi, Noel Okwanga und Gunter Schoß, h.).
Vergrößern

Zitat Johanna Kraus, Fiction-Chefin MDR: Die "Tierärztin Dr. Mertens" ist ein Evergreen am Dienstagabend, und doch in jeder Staffel neu. Diesmal werden Tierfälle auch außerhalb des Leipziger Zoos erzählt. Wir freuen uns auf die emotionalen und existentiellen Herausforderungen, die ihr und ihrer Familie begegnen werden.
Im Bild: Elisabeth Lanz als Tierärztin Dr. Mertens
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Altersfreigabe
6+
Serie, Tierarztserie

Tierärztin Dr. Mertens

Nach dem abrupten Abgang von Matteo ist das Tagesgeschäft im Zoo für Susanne eine übergroße Herausforderung. Die Studierenden wollen Susanne unbedingt unterstützen. Als sie erfahren, dass Jasper sich wegen der negativen Nachrichten aus dem Zoo Sorgen macht, starten sie eine Social-Media-Kampagne. Sie posten ein Video zum 40-jährigen Jubiläum des Erhaltungszuchtprogramms der Kronenmakis, welches auf ironische Weise die Kostbarkeit der Äffchen in den Mittelpunkt stellt. Das Video erfährt ungeahnte Aufmerksamkeit, was Direktor Winter hoch erfreut. Bei Jonas und Gina dreht sich alles um die anstehende Hochzeit. Doch Jonas kommen ungute Gefühle und Gedanken, die sich einfach nicht wegschieben lassen: Hat er Gina etwa zu diesem Schritt gedrängt? Ausgerechnet von Mike bekommt er eine klare Ansage, die ihm hilft, diese Zweifel zu überwinden. Mike scheint wie neugeboren und es wirkt, als wäre er wirklich der richtige Mann an Susannes Seite. Susanne kämpft mit Jasper auf beruflicher Ebene für Matteo und dafür, dass er seine Approbation zurückerhält. Als sie erfährt, dass Matteo bereits mit Leipzig abgeschlossen hat und eine Stelle in Afrika antreten will, entscheidet sie sich, ihn ziehen zu lassen.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.