Susanne fühlt sich zunehmend von der Anwesenheit von Christophs Exfrau Viola gestört. Christoph hat Angst, dass diese Rebecca nach Amerika entführen könnte. Fährmann plant eine große Tropenhalle für den Zoo. Sein Projekt wird jedoch von einem Aufsichtsratsmitglied abgelehnt, nachdem Dr. Mertens interveniert hat. In der Dübener Heide wird eine verletzte Wölfin gefunden. Zunehmend fühlt sich Susanne durch Violas Anwesenheit belastet. Auch Christoph ist der Meinung, Viola muss so schnell wie möglich wieder aus ihrem Haus verschwinden. Als Viola verkündet, sie werde ihren Besuch beenden, reist sie jedoch nicht ab nach Amerika, sondern entschließt sich, in Leipzig zu bleiben. In der Nachbarschaft findet sie eine Wohnung. Fährmann hat ehrgeizige Pläne - er will dem Zoo eine internationale Bedeutung verschaffen. Zu diesem Zweck will er eine riesige Tropenhalle bauen lassen. Bei der Präsentation des Projektes kommt es zum Eklat. Fährmann ist nicht bereit, Susannes Auftritt und damit die Gefährdung seines Projektes zu akzeptieren und verwarnt seine Tierärztin. Auf einem Truppenübungsplatz der Bundeswehr wurde eine Wölfin angeschossen. Die Soldaten meldeten den Vorfall dem Zoo. Begleitet von ihrem Vater findet Susanne das verletzte Tier sowie die Welpen der Wölfin. Charlotte bekommt zum ersten Mal von außen Anerkennung für ihre Malerei und fängt an, wie besessen neue Bilder zu malen.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.