Tierärztin Dr. Mertens
03.09.2025 • 14:10 - 15:00 Uhr
Serie, Tierarztserie
Lesermeinung
Obwohl der Minister (Claudius Freyer) Verständnis für Lena Weingarten (Alexandra Kamp) hat und auch nicht an ihrer Arbeit zweifelt, muss er sie zum Wohle des Ministeriums vor die Wahl stellen: Job oder Liebe.
Vergrößern
Georg Baumgart (Gunter Schoß) sitzt am Krankenbett seiner Frau Charlotte (Ursela Monn), die gerade operiert wurde.
Vergrößern
Tierpflegerin Anett (Anna Bertheau) lockt das Nashorn Nobi mit einem Apfel an. Es ist verwundet und muss untersucht werden.
Vergrößern
Oberbürgermeister Herrenbrück (Frank Sieckel) macht gegenüber Dr. Lena Weingarten (Alexandra Kamp) die Andeutung, dass er von ihrer Beziehung zu Fährmann weiß.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2008
Serie, Tierarztserie

Tierärztin Dr. Mertens

Susanne und ihr Sohn Jonas besuchen Charlotte im Krankenhaus. Jonas erzählt von Berlin, wirkt aber unglücklich. Susanne überlegt, ihn zurückzuholen, doch Christoph rät, abzuwarten. Als Susanne von ihrer Schwangerschaft berichtet, ist Jonas ablehnend. Im Zoo verschlechtert sich der Zustand des vergifteten Nashorns dramatisch. Mit Tetrodoxin wird Nobi in letzter Sekunde gerettet. Lena beendet ihre Beziehung zu Fährmann für ihre Karriere. Charlottes OP verläuft schwierig. Susannes Sohn Jonas kommt aus Berlin zu Besuch. Als Susanne ihrem Sohn erzählt, dass sie ein Kind erwartet, reagiert er ablehnend. Doch Susanne versichert ihm eindringlich, dass ohne ihn die Familie nicht komplett wäre und er jederzeit zurückkommen könne. Im Zoo behandelt Susanne eine kleine Verletzung des Nashornbullen Nobi. Doch dessen Zustand verschlechtert sich plötzlich rapide. Eine dramatische Rettungsaktion beginnt. Ein weiterer Notruf für Fährmann kommt von Lena. Sie ist am Rande einer Tagung mit ihrem Minister auf Oberbürgermeister Herrenbrück gestoßen, der ihr droht, den Minister über ihr Verhältnis mit Fährmann zu informieren. Fährmann verdächtigt Susanne, geplaudert zu haben. Doch Susanne beteuert, dass sie sich an ihr Versprechen gehalten habe. Lena Weingarten beichtet dem Minister die Wahrheit und muss sich zwischen Karriere oder Fährmann entscheiden. Auf Leben und Tod geht es bei Charlotte. Bei der Operation wird festgestellt, dass der Knoten teilweise entzündet ist und mehr Gewebe entfernt werden muss als gedacht. Dennoch übersteht Charlotte den Eingriff und es gibt Hoffnung auf Heilung.

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.