Susanne Mertens entdeckt, dass Dr. Elif Sahin zunehmend Medikamente nimmt, hält die Info aber vor Zoodirektor Jasper Winter zurück. Mike Redmann gesteht Susanne seine Gefühle, während Luisa sich nach der Trennung von Isabel gut behauptet und im Zoo Verantwortung übernimmt. Jonas und Gina versöhnen sich, Gina macht ihm einen Heiratsantrag. Elif kündigt überraschend, und Jasper bittet Susanne als Cheftierärztin an den Zoo zurückzukehren. Susanne findet Dr. Elif Sahin am Morgen in ihrer Praxis sichtbar mitgenommen vor. Ihr Medikamentenkonsum nimmt zu. Susanne hält sich vorerst gegenüber Zoodirektor Jasper Winter zurück und verrät nicht, was hinter der Krankmeldung steckt, die Elif ihm vorlegt. Endlich macht Mike Redmann Susanne klar, dass er mehr für sie empfindet als nur reine Freundschaft. Wird Susanne sich trauen, ihren Gefühlen nachzugeben? Ihre Tochter Luisa verkraftet hingegen die Trennung von Isabel ganz gut. Im Zoo übernimmt sie nun selbst Verantwortung und unterstützt sogar die neue Schülerpraktikantin Farida. Susannes Sohn Jonas ist zurück aus dem spontanen Kurzurlaub mit Gina. Beide haben sich versöhnt und Gina hat ihm einen Heiratsantrag gemacht. Es scheint, dass Jonas sein Glück gefunden hat. Susanne spricht mit ihren Eltern über die Medikamentenabhängigkeit von Elif Sahin. Georg, der ehemalige Zoodirektor, ist aus beruflichen Gründen mit Elifs Vater Mehmet verabredet, der zu Besuch in der Stadt ist. In dem Gespräch wird es persönlicher, als Georg sich vorgenommen hat. Er spricht von Vater zu Vater mit ihm. Und Charlotte bekommt immer mehr Likes für ihren Vlog. Sogar aus den USA. Von wo sie prompt eine Einladung erhält. Da hat sich der Einsatz wirklich gelohnt. Als Elif ihrem Chef mitteilt, dass sie den Zoo verlassen wird, ist Jasper Winter mehr als erstaunt über ihre Kündigung. Ob der Medikamentenmissbrauch der Grund dafür ist, verschweigen sowohl Elif als auch Susanne. Respektvoll verabschiedet er die Cheftierärztin und entspricht ihrer Empfehlung für die Nachfolge: Er bittet Susanne Mertens, als Cheftierärztin zurück an den Zoo zu kommen.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"
Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.