Tiere bis unters Dach
26.10.2025 • 08:35 - 09:00 Uhr
Serie, Familienserie
Lesermeinung
Tiere bis unters Dach Logo.
Vergrößern
v.li.: Nelly Spieker (Jule-Marleen Schuck), Hund Cookie, Paulina Kulka (Tabea Hug) und Pawel Kulka (Moritz Knapp).
Vergrößern
Ausgebremst! Brötchen wurde angefahren – Toni (Anna Malner, links) und Sam (Yann Cosack, rechts) leisten Erste Hilfe.
Vergrößern
Moment mal! Die Detektive Sam (Yann Cosack, links) und Toni (Anna Malner, rechts) untersuchen ein verdächtiges Fahrzeug.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Altersfreigabe
8+
Serie, Familienserie

Tiere bis unters Dach

Sam und Toni wollen Greta ein wenig entlasten und sich um ihren Hund Brötchen kümmern, weil Greta derzeit alle Hände voll zu tun hat. Neben der Paukerei für die Abschlussprüfung hat sie auch noch zwei besondere Gäste auf dem Pferdehof: Klemens und seinen pubertierenden Sohn Kevin, der eine Pferdetherapie machen soll. Sam und Toni ziehen fröhlich mit Brötchen davon, doch da geschieht ein Unglück: Als die beiden kurz abgelenkt sind, wird Brötchen auf einem Waldweg von einem Auto angefahren. Schwer verletzt bleibt der Hund liegen und der Fahrer fährt davon. Greta und Kajo kämpfen in der Praxis um Brötchens Leben und müssen den Hund notoperieren. Für Sam und Toni steht fest: Der schuldige Fahrer muss zur Rechenschaft gezogen werden. Ihre Ermittlungen führen sie zu Bauer Merz, der berüchtigt ist, die verbotene Waldstrecke als Abkürzung zu nutzen. Mit viel Entschlossenheit, cleveren Tricks und einer Prise Mut setzen Sam und Toni alles daran, den wahren Täter zu überführen.

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.