Tod im Strandhaus
10.05.2021 • 22:15 - 23:40 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
The Rental
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Thriller

Wenn der Wochenendtrip zum Horror wird

Von Hans Czerny

Erst wird im Duschkopf eine Kamera entdeckt, dann schleicht ein maskierter Killer durchs Haus. So kann's gehen, wenn man per Airbnb ein Haus am Pazifikstrand gemietet hat. In seinem Regieerstling fasst der amerikanische Schauspieler Dave Franco alles zusammen, was das Horror-Genre bietet.

Es sollte ein unbeschwertes Wochenende werden, doch dann wandelt sich die Idylle im Regieerstling des Schauspielers Dave Franco (2020, deutsche Free-TV-Premiere) unvermittelt zum Horrortrip. Zu viert ziehen Charlie (Dan Stevens) und Mina, Michelle und Josh los, um eine Traumvilla am Strand zu kapern. Charlie und Mina (Sheila Vand) sind Geschäftspartner, es gibt etwas zu feiern. Michelle (Alison Brie), Charlies Frau, ist auch dabei und Mina hat ihren Freund – Charlies Bruder (Jeremy Allen White) – mitgebracht. In solchen Konstellationen brennt oft genug auch so die Hütte. Um wieviel mehr, als sich herausstellt, dass der Airbnb-Vermieter im Duschkopf eine Kamera versteckt hat.

Ausgerechnet dort zelebrieren Charlie und Mina ihren Seitensprung – der perfekte Skandal. Weil aber der Beobachter ein blutrünstiger Mensch ist, bleibt es nicht beim Beziehungsdrama. Die Idylle wird zum Slasher Movie, Vorbilder von "Shining" bis "Halloween" werden mit Anspruch keineswegs geleugnet. Amerikanische Kritiker, die den Film bei seiner Uraufführung 2020 lobten, bemerkten unter anderem, dass man sich wohl künftig hüten müsse, Häuser über Airbnb zu buchen. Es sei doch zu gefährlich.

Tod im Strandhaus – Mo. 10.05. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.