Tod im Strandhaus
10.05.2021 • 22:15 - 23:40 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
The Rental
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Thriller

Wenn der Wochenendtrip zum Horror wird

Von Hans Czerny

Erst wird im Duschkopf eine Kamera entdeckt, dann schleicht ein maskierter Killer durchs Haus. So kann's gehen, wenn man per Airbnb ein Haus am Pazifikstrand gemietet hat. In seinem Regieerstling fasst der amerikanische Schauspieler Dave Franco alles zusammen, was das Horror-Genre bietet.

Es sollte ein unbeschwertes Wochenende werden, doch dann wandelt sich die Idylle im Regieerstling des Schauspielers Dave Franco (2020, deutsche Free-TV-Premiere) unvermittelt zum Horrortrip. Zu viert ziehen Charlie (Dan Stevens) und Mina, Michelle und Josh los, um eine Traumvilla am Strand zu kapern. Charlie und Mina (Sheila Vand) sind Geschäftspartner, es gibt etwas zu feiern. Michelle (Alison Brie), Charlies Frau, ist auch dabei und Mina hat ihren Freund – Charlies Bruder (Jeremy Allen White) – mitgebracht. In solchen Konstellationen brennt oft genug auch so die Hütte. Um wieviel mehr, als sich herausstellt, dass der Airbnb-Vermieter im Duschkopf eine Kamera versteckt hat.

Ausgerechnet dort zelebrieren Charlie und Mina ihren Seitensprung – der perfekte Skandal. Weil aber der Beobachter ein blutrünstiger Mensch ist, bleibt es nicht beim Beziehungsdrama. Die Idylle wird zum Slasher Movie, Vorbilder von "Shining" bis "Halloween" werden mit Anspruch keineswegs geleugnet. Amerikanische Kritiker, die den Film bei seiner Uraufführung 2020 lobten, bemerkten unter anderem, dass man sich wohl künftig hüten müsse, Häuser über Airbnb zu buchen. Es sei doch zu gefährlich.

Tod im Strandhaus – Mo. 10.05. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.