Die attraktive Wahrsagerin Mary (Catherine Zeta-Jones) und ihre zwölfjährige Tochter Benij sind die Stars einer Varieté-Show im schottischen Edinburgh. Niemand bemerkt, dass die beiden betrügen und sich ihre Informationen schon vor der Vorstellung auf geheimen Weg beschaffen. Mary erfährt von einer Wette, die der große Zauberkünstler Houdini ausgeschrieben hat. 10.000 Dollar soll der Wahrsager bekommen, der ihm die letzten Worte seiner Mutter verraten kann. Houdini glaubt nicht an Spiritismus und übernatürliche Fähigkeiten, und hofft auf diese Weise, alle Betrüger zu entlarven. Mary will sich diese Gelegenheit jedoch nicht entgehen lassen und trifft Houdini. Mit raffinierten Tricks versuchen Mary und ihre Tochter herauszubekommen, was am Sterbebett von Houdinis Mutter gesprochen wurde.
"Tödliche Magie" ist ein prächtig ausgestatteter, visuell eindrucksvoller Kostümfilm. Regisseurin Gillian Armstrong gelingt es, die faszinierende Welt der Zauberkünstler, Magier und Wahrsager Anfang des 20. Jahrhunderts stimmungsvoll wiederzugeben - eine Welt, in der Schein und Wirklichkeit oft nicht zu trennen sind. (OT: Death Defying Acts)
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.